ZCOM-Gründungschefin Andrea Prittmann verlässt das Zuse-Computer-Museum Hoyerswerda zum Ende des Jahres. Das war Ende Oktober öffentlich geworden. Dennoch möchte sie weiterhin beratend und fördernd dem Haus zur Verfügung stehen und ist interessiert an dessen erfolgreicher Zukunft. Als Wissenschaftlerin und Historikerin freue sie sich auf die neuen Aufgaben und eine berufliche Weiterentwicklung im Museum in Cottbus. Innerhalb des bestehenden Teams kann die Leitungsposition im ZCOM nicht nachbesetzt werden und so sind diese und eine Volontärstelle nun online ausgeschrieben. Der Zuse-Stadt Hoyerswerda und dem Kommentatoren-Pool des Kooperationsprojektes „kommentiert“ von Wochenkurier und LAUSITZWELLE bleibt Andrea Prittmann weiterhin erhalten. In den sozialen Medien war zuletzt viel Unmut laut geworden, eine solche Fachkraft einfach gehen zu lassen.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]
Die Brandenburger Schülerinnen und Schüler können noch ausschlafen. Das ist sicher auch nötig, nach dem... [zum Beitrag]
Es steht wieder kurz bevor: Das Kamenzer Forstfest. Eine Woche voller Highlights beim Stadtfest, den... [zum Beitrag]
Nach über drei Wochen Sperrung ist sie endlich frei: Die B96 zwischen Nardt und Schwarzkollm. Aufgrund... [zum Beitrag]
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]
Über 200 Jahre alt sind die Heimkehrer im Barockschloss Oberlichtenau. Nach dem Überleben von Plünderei,... [zum Beitrag]
Stefanie Kloft stammt aus Pulsnitz und ist jetzt wieder hier in ihrer alten Heimat. Im Gepäck hat sie ihr... [zum Beitrag]
Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten... [zum Beitrag]
Seit einigen Jahren zeichnet die Stadt Görlitz Menschen für ehrenamtliche Aktivitäten aus. Einer von ihnen... [zum Beitrag]