Bad Liebenwerda
Die Sanierungsarbeiten in der Torgauer Straße der Kurstadt sind abgeschlossen. Zusammen mit Anliegern, Stadtverordneten und Vertretern der bauaausführenden Unternehmen konnte Bürgermeister Thomas Richter die Straße wieder für den Verkehr freigeben. Damit ist der Abschnitt zwischen der Kreuzung Nordring / Breite Straße / Mittelstraße / Südring bis hin zur Fischergasse in Höhe der Gaststätte wieder befahrbar. Rund 400.000 Euro hat die Sanierung des rund 190 Meter langen Teilstücks gekostet. Finanziert wurde die Sanierung zu zwei Drittel über die Städtebauförderung von Land und Bund. Die Fahrbahn hat nun eine Breite von 4,75 m. Die Gehwege wurden mit bis zu einer Breite von 1,50 m hergerichtet. Zusätzlich entstanden an der südlichen Seite sechs Parktaschen. Zusätzlich wurde die Straßenbeleuchtung erneuert und eine Begrünung vorgenommen.
Wie es mit der Sanierung der restlichen Torgauer Straße weitergeht, ist unterdessen noch ungewiss. Sie liegt ausserhalb des innerstädtischen Sanierungskerngebietes und kann daher nicht im gleichen Maße gefördert werden, wie das jetzt sanierte Stück. Eine Weiterführung der Sanierung im kommenden Jahr ist aufgrund der angespannten Haushaltslage der Kurstadt sehr unwahrscheinlich. Grob geplant wäre eine Sanierung der restlichen Torgauer Straße in 2012/13 möglich, dann gleich zusammen mit der Fischergasse. Im kommenden Jahr soll erst einmal die Planung für die Sanierung des Abschnitts zwischen Hag und Friedhof beschlossen werden. Des weiteren soll 2009 der Straßenabschnitt des Südrings zwischen Kreisel und Hainscher Straße am Grundschulzentrum saniert werden. Auch hier sind etwa 400.000 Euro an Kosten veranschlagt.
Spätestens 2012, so Bürgermeister Thomas Richter, soll die innerstädtische Sanierung komplett abgeschlossen sein.
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]