Die Renaturierung der Spree im Bereich des Malschwitzer Ortsteils Neudorf/Spree kann beginnen. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, kurz LTV, hat jetzt die Ausschreibung der dafür notwendigen Bauarbeiten veröffentlicht. Ziel ist es, die Spree – so gut es irgend geht – wieder in einen natürlichen Zustand zu bringen. In der Tat präsentiert sich die Spreeaue bei Neudorf/Spree als wilde und fast verwunschen wirkende Wasserlandschaft. Allerdings stören mehrere augenscheinlich stark vom Zahn der Zeit angenagte Bauwerke diesen Eindruck. Dazu gehören drei Wehranlagen – das Streichwehr, das Hauptwehr und das Freifluterwehr. Diese zwingen die Spree über mehrere hundert Meter in das künstlich angelegte Bett des Mühlgrabens, während der Flusslauf selbst in diesem Bereich trocken fällt. Diese Wehre sollen teilweise entfernt werden. Darüber hinaus werden Fischwanderhilfen, sogenannte Raugerinne, angelegt. Unter der Spreebrücke in Neudorf wird die Gewässersohle abgesenkt und vor Erosion gesichert. Für die gesamte Maßnahme wird mit einem Bauzeitraum von zweieinviertel Jahren, beginnend im Frühjahr 2025, gerechnet, wobei dies auch immer vom Verlauf und Ergebnis der Ausschreibung abhängt.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Finsterwalder Männerballett überzeugte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der... [zum Beitrag]
Am Nachmittag des Muttertages spielte sich in Görlitz hinter dem Rücken des Reformers Martin Luther, auf... [zum Beitrag]
Im Lausitz-Center in Hoyerswerda ist derzeit die traditionelle Kinder- und Jugendgalerie zu sehen.... [zum Beitrag]
Der SV Traktor Weißkollm hat in den vergangenen fünf Jahren den Sportplatz und die Sportlerklause... [zum Beitrag]
Lisa Weikert ist unsere Praktikantin, welche nun im Rahmen ihres Abiturs fast ein Jahr bei uns war. Dabei... [zum Beitrag]
Im Berufsschulzentrum Konrad Zuse in Hoyerswerda wurde im Rahmen von Sanierungsarbeiten offenliegende... [zum Beitrag]
Cunnersdorf, Kamenz, Gottschdorf Neukirch, Pulsnitz und noch viele weitere, haben alle etwas gemeinsam.... [zum Beitrag]
Was als Präsentations- und Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger gedacht war, endete in... [zum Beitrag]
Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]