Die Renaturierung der Spree im Bereich des Malschwitzer Ortsteils Neudorf/Spree kann beginnen. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen, kurz LTV, hat jetzt die Ausschreibung der dafür notwendigen Bauarbeiten veröffentlicht. Ziel ist es, die Spree – so gut es irgend geht – wieder in einen natürlichen Zustand zu bringen. In der Tat präsentiert sich die Spreeaue bei Neudorf/Spree als wilde und fast verwunschen wirkende Wasserlandschaft. Allerdings stören mehrere augenscheinlich stark vom Zahn der Zeit angenagte Bauwerke diesen Eindruck. Dazu gehören drei Wehranlagen – das Streichwehr, das Hauptwehr und das Freifluterwehr. Diese zwingen die Spree über mehrere hundert Meter in das künstlich angelegte Bett des Mühlgrabens, während der Flusslauf selbst in diesem Bereich trocken fällt. Diese Wehre sollen teilweise entfernt werden. Darüber hinaus werden Fischwanderhilfen, sogenannte Raugerinne, angelegt. Unter der Spreebrücke in Neudorf wird die Gewässersohle abgesenkt und vor Erosion gesichert. Für die gesamte Maßnahme wird mit einem Bauzeitraum von zweieinviertel Jahren, beginnend im Frühjahr 2025, gerechnet, wobei dies auch immer vom Verlauf und Ergebnis der Ausschreibung abhängt.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
In Reichenbach/Oberlausitz wurde am vergangenen Mittwoch zu einem Netzwerktreffen eingeladen, um das... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]