Nachrichten

Reiss-Stehle in BaLi enthüllt

Datum: 02.12.2008
Rubrik: Archiv

Bad Liebenwerda
Die Robert-Reiss-Oberschule in der Kurstadt Bad Liebenwerda lud zum Abschluß ihrer Reiss-Projekttage zu einem Rundgang durch die einzelnen Projekte ein. Schulleiter Hartmut Schmidt konnte dazu Bürgermeister Thomas Richter, die beiden Geschäftsführer der Reiss-Büromöbel GmbH, Dietmar Menzel und Hans-Georg Wiegand, sowie einige Stadtverordnete, Schüler und Eltern begrüßen.
Im PC-Kabinett der Schule erläuterten Schüler den Gästen das erste mit einer CNC-Maschine selbstgefertigte Halma-Spiel.
Hergestellt wurde es aus Abfällen der Reiss-Büromöbel GmbH. Geschäftsführer Dietmar Menzel zeigte sich sehr begeistert. Nicht ohne Stolz überreichten ihm die Schüler das allererste, fertiggestellte Spiel.
Auf einer Zeittafel wurden geschichtliche Daten aus dem Werdegang von Robert Reiss zusammengetragen und grafisch dargestellt.
Mit dem Familienleben des Namensgebers der Schule Robert Reiss beschäftigte sich eine weitere Schülergruppe. In einem kleinem Abriß der kulturellen Entwicklung des 19. Jahrhundert interpretierten die Schüler unter anderem Geschichten von WIlhelm Busch.
Auch die Geschichte der Firma Robert Reiss wurde genau aufgeschlüsselt und dargestellt.
Elektrisch ging es im multifunktionalen Physikkabinett zu. Hier wurden die Gäste umfassend über Elektrizität aufgeklärt. Für die Wirtschaft der damaligen Zeit war der Strom eine Revolution. Heute ist eine Welt ohne Elektrizität kaum mehr vorstellbar.
Zum Abschluss des Rundganges wurde dem Geschäftsführer der Reiss Büromöbel GmbH Dietmar Menzel eine besondere Ehre zuteil. Er enthüllte zusammen mit Bürgermeister Thomas Richter und Schulleiter Hartmut Schmidt zu Ehren des Namensgebers Robert Reiss vor dem Schulgebäude eine Stehle. An der Erstellung der Skulptur war auch Reiss-Chef Dietmar Menzel maßgeblich beteiligt. Er selbst setzte sich dafür noch einmal ans Reiss-Brett.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]