Was 1994 als Mädchenchor des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums Großröhrsdorf begann, feiert mittlerweile seinen 30. Geburtstag. Vor der Pulsnitzer Kirche St. Nicolai bildeten sich lange Schlangen. Um die 600 Besucher jeden Alters wohnten dem Jubiläumskonzert bei. 1994 war Eileen Lintz amerikanische Fremdsprachenassistentin und der Pfarrer Großröhrsdorfs, Norbert Littich, Religionslehrer an dem Gymnasium. Unsicher ob, diese Form der Musik überhaupt Fuß fassen kann, hatte der Chor in der Kirche Kleinröhrsdorf 1995 seinen ersten Auftritt. Und damit nahm alles seinen Lauf.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]