Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat am Freitag seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher entlassen. Sie bekam im Bundesrat vor der entscheidenden Abstimmung über die Krankenhausreform ihre Entlassungsurkunde überreicht. Damit verhinderte Woidke verschiedenen Berichten zufolge, dass sich die nun ehemalige Brandneburger Gesundheitsministerin gegen eine Anrufung des Vermittlungsausschusses ausspricht. Eine weitere Verzögerung der Reform, sodie Argumentation Nonnemachers, könnte verschiedene Krankenhäuser in Brandenburg in finanzielle Nöte bringen. Dietmar Woidke war dagegen für die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Anschließend befürwortete der Bundesrat mehrheitlich die krankenhausreform von Karl Lauterbach ohne Anrufung des Vermittlungsausschusses.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Grundbildungszentrum des Landkreises Elbe-Elster feiert dieser Tage sein 10-jähriges Bestehen. Im... [zum Beitrag]
m letzten Augustwochenende verwandelt sich Bautzen wieder in eine große Festmeile: Vom 29. bis 31. August... [zum Beitrag]
Die Schwarze Elster wird derzeit im Bereich Hoyerswerda entkrautet. Dazu kommt ein speziell ausgerüsteter... [zum Beitrag]
Seit drei Jahrzehnten ist die AWO-Seniorenwohnanlage in Hoyerswerda ein fester Bestandteil des... [zum Beitrag]
Und jetzt wird’s wieder sportlich bei uns. Zeit für unsere Kategorie Sportliche Lausitz! Normalerweise... [zum Beitrag]
MoSaiKTeiL – das steht für Moore, Sand, Kiefern und Teiche. Das Projekt hat das Ziel, die Oberlausitzer... [zum Beitrag]
Ein neues Schuljahr bedeutet nicht nur neue Stundenpläne und frisch gespitzte Stifte – manchmal bringt es... [zum Beitrag]
Am Donnerstagmorgen führten Beamte der Polizeidirektion Görlitz auf der B96 in Bautzen und auf der B6 in... [zum Beitrag]
Im Pulsnitzer Stadtrat wurde grünes Licht gegeben, für den Bau des Blauen Salon. Dabei handelt es sich um... [zum Beitrag]