Sie werden es nicht glauben – aber er lebt – und er war am Samstag sogar in Hoyerswerda. Es wurde am Samstag in der Lausitzhalle der 70. Geburtstag der Wohnungsgenossenschaft in Hoyerswerda gefeiert. Es waren ganze zwölf Eisenbahner, die 1954 die AWG der Reichsbahndienststelle Hoyerswerda gegründet hatten. In der Fritz-Heckert-Siedlung wurden die ersten Wohnungen gebaut. Das Gründungsprotokoll – mit Bleistift geschrieben – existiert noch im Archiv in der Niederkirchner Straße in Hoyerswerda. Der heutige Chef der Genossenschaft Axel Fietzek gab anfangs einen kurzen Überblick über die Ereignisse. Ein Haus kostete damals 33.000 Mark. Die Miete betrug 30 Mark. Die Relation ist geblieben verdiente doch beispielsweise ein Bahnschaffner etwa 250 Mark im Monat. Drei Säulen sind das Rezept der Genossenschaftsidee: Selbsthilfe – Selbstverantwortung und Selbstverwaltung. Insgesamt rund 300.000 Genossenschaftswohnungen gibt es in ganz Sachsen – in Hoyerswerda sind es knapp 7.000. Aus der damaligen AWG ist inzwischen die Hoyerswerdaer Genossenschaft LebensRäume geworden Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]