Die frühere Grundschule Juri Gagarin im Bautzener Wohngebiet Gesundbrunnen soll abgerissen werden. Laut der von der Stadtverwaltung veröffentlichten Ausschreibung handelt es sich um einen Stahlbeton-Skelettbau vom Typ „Dresden“, wie er in der DDR vor 1989 üblicherweise errichtet wurde. Nach der Wende diente der Bau zunächst als Grund- und später als Förderschule. Nach deren Auszug 2013 nutzte ihn die Stadt Bautzen als Interim während der Sanierung anderer Schulen, wie der Joliot-Curie- und der Fichteschule. Im März 2018 endete die Nutzung endgültig, seitdem steht die frühere Gagarin-Schule leer. Zwischenzeitliche Pläne einer Sanierung wurden verworfen, da das Gebäude zu marode sei. Beim Abbruch wird mit asbesthaltigen Materialien gerechnet, die entsprechend zu entsorgen sind. Der Keller ist in Teilbereichen stark verrußt, da es hier in der Vergangenheit zu einem Brandereignis kam. Aufgrund von Vandalismus sind die Räume laut Ausschreibung stark vermüllt, da nach der Schließung keine Beräumung erfolgte. Der Abbruch soll ab Anfang 2025 bis Ende März erfolgen.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Bereits zum elften Mal lud der INSIDERTREFF, die größte Messe zur beruflichen Orientierung in der Region,... [zum Beitrag]
Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]
Bereits im vergangenen Jahr berichteten wir über das Schloss Gröditz bei Weißenberg. Das Kammermusikfest... [zum Beitrag]
Am Samstag öffnet die neue Sonderausstellung „ Aberglaube und Magie“ im Museum der Westlausitz zum 800... [zum Beitrag]
Seit der feierlichen Eröffnung gestern gibt es nun hier, an der Hochschule Zittau/Görlitz ein neues... [zum Beitrag]
Zwei Preise für schnelles Internet in Hoyerswerda. Oliver Ulke vom Bundesverband Breitbandkommunikation... [zum Beitrag]
Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische... [zum Beitrag]
Am Nachmittag des Muttertages spielte sich in Görlitz hinter dem Rücken des Reformers Martin Luther, auf... [zum Beitrag]
Der SV Traktor Weißkollm hat in den vergangenen fünf Jahren den Sportplatz und die Sportlerklause... [zum Beitrag]