Trotz eher miesen Wetters war er wieder ein Erfolg - der märchenhafte Einkaufsabend des Gewerbevereins der Stadt Elsterwerda. Los ging es wie auch im letzten Jahr mit dem Schmücken von Weihnachtsbäumen durch die Kita-Kinder der Stadt.
Neu war in diesem Jahr ein Weihnachtsbaum, behangen mit zahlreichen Nikolausstiefeln. Diese konnte man per Los gewinnen. Schon zu Beginn des Abends war der Stand der Losverkäufer dicht umringt.
Natürlich kam auch wieder der Weihnachtsmann. Diesmal hatte er echte Alpakas dabei. Der Mann mit dem Rauschebart hatte mächtig zu tun, denn die Schar der Kinder wollte kein Ende nehmen.
Unterdessen machten sich der Chef der Lokalredaktion der Elbe-Elster-Rundschau Frank Claus und der Chef des Elsterwerdaer Gewerbevereins Jürgen brandhorst an die Verlosung der Nikolausüberraschungen. Viele strahlende Kinderaugen mit den richtigen Gewinnlosen fanden sich rund um den Weihnachtsbaum ein, an dem die Stiefel hingen. Gefüllt wurden die Niklausstiefel übrigens von Unternehmen der Region. Der traditionelle Lampionumzug durch die Innenstadt war in diesem Jahr estwas kürzer, denn ausgerechent als dieser starten sollte, machte Petrus seine Schleusen noch ein wenig weiter auf, als ohnehin schon. Der Stimmung tat das allerdings keinen Abbruch.
Allerlei süße Köstlichkeiten konnte man unterdessen wieder im Foyer des Stadthauses probieren. Die beiden Bildungsvereine der Stadt boten wieder Plätzchen und anderes Weihnachtsgebäck an.
Nebenbei gab es auch wieder etwas zu erraten. Zahlreiche Geschäfte beteiligtens icha usserdema m Märchenrätsel des Gewerbevereins der Stadt. Dazu galt es wieder die Märchen in den Schaufenstern der geschäfte zu erkennen.
Höhepunkt des diesjährigen märchenhaften Einkaufsabends war wieder die Märchenaufführung des Familienhilfevereines im Saal des Stadthauses. Zahlreiche kleine und große Märchenfreunde warteten wieder gespannt auf den Beginn der Vorführung. Auf dem Programm stand diesmal das Märchen von Hänsel und Gretel. Die Darsteller waren wie auch in den anderen Jahren allesamt Mitglieder des Familienzentrums.
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]