Wenn die Kreisstadt Herzberg/Elster zum Weihnachtsmarkt lädt, ist es fast immer etwas besonderes. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm, welches vom Weihnachtsmann bis zum Kirchenkonzert reichte, standen dieses Mal erneut die Klemmkucheneisen im Mittelpunkt. Das Klemmkuchenbacken mithilfe von sogenannten Klemmkucheneisen gehört seit April dieses Jahres zum immateriellen Kulturerbe. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Räckelwitz kann nun also in Zukunft auf der Insel der Kommunikation – genau das getan werden.... [zum Beitrag]
Wie funktioniert eigentlich unser Universum? Diese Frage wird man in Zukunft auch in der Lausitz versuchen... [zum Beitrag]
Das Finsterwalder Männerballett überzeugte am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der... [zum Beitrag]
Lisa Weikert ist unsere Praktikantin, welche nun im Rahmen ihres Abiturs fast ein Jahr bei uns war. Dabei... [zum Beitrag]
Lange war Ruhe und Verfall auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes von Görlitz, nun zieht dort wieder... [zum Beitrag]
Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia genannt – kennen Sie diese Namen? Wenn sie... [zum Beitrag]
Cunnersdorf, Kamenz, Gottschdorf Neukirch, Pulsnitz und noch viele weitere, haben alle etwas gemeinsam.... [zum Beitrag]
Vor knapp einem Jahr begannen die Arbeiten zur Herstellung eines Kunstrasenplatzes im Stadion der Jugend... [zum Beitrag]
Überall in der Region ist es zu lesen und am kommenden Wochenende ist es endlich so weit, und einer freut... [zum Beitrag]