Gegen 7:00 Uhr des heutigen Tages, den 18.12.24, ist ein PKW an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem leeren Kieszug kollidiert. Die Lok hatte bereits den Bahnübergang passiert und der Fahrer soll wohl die Waggons nicht gesehen haben. Nach dem Aufprall landete das Fahrzeug etwa 10 Meter hinter dem Bahnübergang und der Fahrer konnte das Fahrzeug selbständig verlassen. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Aufprall sind drei Waggons entgleist. Seit dem Nachmittag ist das THW von Dresden, sowie der Ortsverband aus Herzberg dabei, die entgleisten Waggons mit schwerer Spezialtechnik und aufwändig wieder aufzugleisen. Die Strecke wird vermutlich noch eine Weile gesperrt bleiben, weil vermutlich mehrere Bahnschwellen beschädigt wurden durch das Aufschlagen der Räder. Die dazu nötigen Untersuchungen werden eingeleitet und die Reparatur der Bahnstrecke kann eine Weile dauern. Die ehrenamtlichen Helfer des THW waren bis in die Nachtstunden im Einsatz. Die Zufahrt zum Kieswerk ist die einzige, es wird mit erheblichen Verlusten gerechnet. Der Sachschaden kann erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Eine Woche ist es her – das Sächsische Landeserntedankfest 2025. Austragungsstätte war die Zuse-Stadt... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 20. und 21. September lud die Freiwillige Feuerwehr zur ihrem 100-jährigen Bestehen ein.... [zum Beitrag]
Sie gilt als langsam, aber erstaunlich ausdauernd – die Weinbergschnecke. In der Lausitz fühlt sie sich... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]