Die Sonderausstellung „Deutschlands Wilde Greife“ im Museum der Westlausitz in Kamenz kann nur noch bis zum 26. Januar besichtigt werden. In dieser Sonderausstellung sind nicht nur die kleinsten Falken und größten Adler zu sehen, sondern es wird auch ein einmaliger Blick auf das Leben der Jäger der Lüfte geboten. Bei lebensechten Präparaten kommt man dieser faszinierenden Vogelgruppe so nah, wie noch nie.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]
So schön, wie hier, leuchtete der Mond am vergangenen Wochenende zwar nicht über dem Freibad. Aber der... [zum Beitrag]
Zum 13. mal die VSG Fortuna Finsterwalde gemeinsammit der Sparkasse Elbe-Elster ein zum... [zum Beitrag]
Vor Beginn des Schuljahres 2025/26 sollte er fertig sein: Der Rohbau der Raumerweiterung zur Oberschule... [zum Beitrag]
Seit heute morgen blockieren rund 30 Tierschützer der Gruppe "Animal Rebellion" die Zufahrt zum Milchwerk... [zum Beitrag]
Es steht wieder kurz bevor: Das Kamenzer Forstfest. Eine Woche voller Highlights beim Stadtfest, den... [zum Beitrag]
Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]
Der am 07. Mai geborene Eselhengst im Tierpark Herzberg/E. konnte sich bei seiner Taufe am vergangenen... [zum Beitrag]
Über 200 Jahre alt sind die Heimkehrer im Barockschloss Oberlichtenau. Nach dem Überleben von Plünderei,... [zum Beitrag]