Als Ende des vergangenen Jahres bekannt wurde, dass der Streckenverlauf der S4 von Leipzig nach Falkenberg/E. erneut gekürzt werden soll, sorgte das für reichlich Verwunderung bei Fahrgästen und der lokalen Politik. Nun hat sich deutlicher Widerstand formiert. Rund 300 Betroffene fanden sich im Falkenberger Bahnhof ein, um ihrem Unmut über das Ansinnen Gehör zu verschaffen, darunter auch zahlreiche Kommunapolitiker, wie Elbe-Elster-Landrat Christian Jaschinski.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Nordwesten unseres LAUSITZWELLE-Sendegebietes liegt der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Mit... [zum Beitrag]
Die Brandenburger Schülerinnen und Schüler können noch ausschlafen. Das ist sicher auch nötig, nach dem... [zum Beitrag]
Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]
Vor Beginn des Schuljahres 2025/26 sollte er fertig sein: Der Rohbau der Raumerweiterung zur Oberschule... [zum Beitrag]
Am Wochenende ist es wieder soweit. Das Kammermusikfest Oberlausitz startet in Baruth und bringt überall... [zum Beitrag]
Der am 07. Mai geborene Eselhengst im Tierpark Herzberg/E. konnte sich bei seiner Taufe am vergangenen... [zum Beitrag]
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der LAUSITZWELLE war die Dresdner Medienlounge zu Gast in... [zum Beitrag]
Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten... [zum Beitrag]
Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]