Die Kamelienblüte 2025 ist gestartet. Am Sonntag luden die beiden diesjährigen Kameliendamen, Lotta und Sophia, zur Eröffnung der 26. Kamelienblüte. Geblüht haben an diesem Tag bisher nur die beiden ältesten Kamelien, in wenigen Wochen werden aber auch die jetzt noch geschlossenen Knospen ihre Blüten-Farbpracht zeigen. Die Eröffnungsveranstaltung stand ganz im Zeichen der Jugend. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler des Kamelienprojektes der Oberschule Königsbrück eröffneten den Tag mit einer Vorstellung ihrer AG. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Jugendband der Kirchgemeinde Königsbrück. Das Kamelienhaus kann ab jetzt Sonntags von 10 bis 17 Uhr besucht werden.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Zentrum von Bischofswerda soll künftig ganz anders gestaltet werden. Wer bisher mit dem Auto unterwegs... [zum Beitrag]
Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag in Bautzen friedlich für Gleichberechtigung demonstriert. Beim... [zum Beitrag]
Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda errinnert ein besonderes Museum an einen der größten Technikpioniere Deutschlands. Das... [zum Beitrag]
Beim diesjährigen Altstadtfestes in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec, das traditionell am letzten... [zum Beitrag]
Seit einigen Jahren zeichnet die Stadt Görlitz Menschen für ehrenamtliche Aktivitäten aus. Einer von ihnen... [zum Beitrag]
Seit 15 Jahren ist Jürgen Barran die gute Seele im Gemeindebad Altdöbern. Der 75-Jährige organisiert... [zum Beitrag]
Vor Beginn des Schuljahres 2025/26 sollte er fertig sein: Der Rohbau der Raumerweiterung zur Oberschule... [zum Beitrag]
Seit etwa einem Jahr ist der 200 m hohe Heidebergturm bei Gröden gesperrt. An dem beliebten Aussichtsturm,... [zum Beitrag]