Morgen startet der Hoyerswerdaer Stadtrat mit der ersten Sitzung 2025. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Änderung der Nutzungssatzung für Sportanlagen. So wird die Stadt die BSZ II - Sporthalle vom Landkreis Bautzen wieder in die Bewirtschaftung übernehmen. Dadurch soll der zeitlichen Überschneidung im Kinder- und Jugendbereich entgegengewirkt werden. Gleichzeitig kann die Sporthalle als Ausweichvariante für die vorübergehende Schließung der VBH-Arena dienen, die ab dem kommenden Jahr saniert wird. Gleich zwei unterschiedliche Anträge gibt es zur Änderung der Elternbeiträge für Krippen-, Kita- und Hortkinder. Auch die ersten Projekte für dieses Jahr laufen an, darunter der Bürgerhaushalt. Jedes Jahr wird hier Geld für Ideen aller Einwohner bereitgestellt. In der Vergangenheit wurden so beispielsweise der Bolzplatz am Bahndamm auf Vordermann gebracht oder auch Geschwindigkeitsanzeigetafeln installiert. Zum Abschluss der Stadtratssitzung wird es einen Rückblick auf die Arbeit des Beirates für sorbische Angelegenheiten in der Legislaturperiode 2019 – 2024 geben. Die Live-Übertragung startet morgen um 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Stadt, welche anschließend auch auf Abruf verfügbar ist.(pm/mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Stefanie Kloft stammt aus Pulsnitz und ist jetzt wieder hier in ihrer alten Heimat. Im Gepäck hat sie ihr... [zum Beitrag]
Erstmals in der Geschichte setzten am 06. und 09.August 1945 US-Streitkräfte in einem Krieg Atombomben... [zum Beitrag]
Zum 13. mal die VSG Fortuna Finsterwalde gemeinsammit der Sparkasse Elbe-Elster ein zum... [zum Beitrag]
Seit einigen Jahren zeichnet die Stadt Görlitz Menschen für ehrenamtliche Aktivitäten aus. Einer von ihnen... [zum Beitrag]
Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten... [zum Beitrag]
Mit dem 11. August geht nächsten Montag in Sachsen wieder der Schulunterricht nach den Sommerferien los.... [zum Beitrag]
Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag in Bautzen friedlich für Gleichberechtigung demonstriert. Beim... [zum Beitrag]
Seit etwa einem Jahr ist der 200 m hohe Heidebergturm bei Gröden gesperrt. An dem beliebten Aussichtsturm,... [zum Beitrag]
Die Brandenburger Schülerinnen und Schüler können noch ausschlafen. Das ist sicher auch nötig, nach dem... [zum Beitrag]