Nachrichten

Görlitz: Restitution Bild im Schlesischen Museum - LAUSITZWELLE

Datum: 05.02.2025

Das Schlesische Museum lud diese Woche Medienvertreter ein, um das Gemälde „Aechma fasciata mit Jahrhunderthalle“ des Künstlers Oskar Moll (1875-1947) und seine Geschichte in den Blick zu rücken. Es entstand im Jahr 1926 und befindet sich in der Sammlung des Schlesischen Museums zu Görlitz. Es wurde jedoch als Werk identifiziert, das der Kunstsammler Otto Wachenheim bei seiner Flucht vor der NS-Verfolgung 1939 zurücklassen musste. Dessen Erben stellten Rückübertragungs-Ansprüche auf dieses Gemälde der Breslauer Moderne. Dennoch bleibt es auch künftig, Dank des vom Bund, dem sächsischen Kulturministerium und der Kulturstiftung der Länder geförderten Wiederankaufs – und nicht zuletzt dank der Zustimmung der Erben – für die Öffentlichkeit erhalten. Diesem Ziel fühlten sich alle Beteiligten an diesem Prozess verpflichtet. Das Bild stand in den Räumen des Schlesischen Museum im Fokus, um über den erfolgreichen Abschluss zu berichten. Die Direktorin des Schlesischen Museums zu Görlitz, Agnieszka Gąsior informierte als erste über den langen Weg, der schließlich zu dieser für alle Seiten guten Einigung geführt hat. Markus Franke, der Leiter der Abteilung Kunst im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und Ur-Görlitzer, äußerte sich ebenso, wie der Beauftragte des Bundes, Markus Hilgert. Von Seiten der Erbengemeinschaft war Rechtsanwältin Imke Gielen angereist, die aus Sicht der Erben diesen Prozess der Restitution erläuterte. Am Ende war Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Nicht zuletzt konnte dieses bemerkenswerte Kunstwerk aus allernächster Nähe angeschaut werden.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kubschütz OT Soculahora: Neuer...

Am Dienstag ist der neu errichtete Kreisverkehr in der Nähe des Kubschützer Ortsteils Soculahora... [zum Beitrag]

Finsterwalde: Maibaumstellen und...

Vielerorts wurden in den vergangenen Tagen Maibäume aufgestellt. In der Sängerstadt Finsterwalde hat sich... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Drehleitereinweihung -...

Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Action zieht in...

Nach dem Rückzug von ALDI zum 22. März bekommt das Lausitz-Center einen neuen Mieter. Die Non-Food-Kette... [zum Beitrag]

Finsterwalde: Sanierung der...

In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Eine rhythmische Ära...

Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]

Niesky: 90-jährige Holzkirche Niesky...

O Unglück! Die Holzkirche in Niesky brennt! So sieht es zumindest aus, doch, oh Glück, es ist nur der... [zum Beitrag]

Kirschau: Hexenhaufen Nachtwache -...

In der Oberlausitz hat das traditionelle Hexenbrennen am 30. April eine ganz besondere Bedeutung: Mit... [zum Beitrag]

Laubusch: Neue Häuser in der...

Wir werfen heute einen Blick auf die kommenden fünf Jahre in Laubusch. Denn was hier einst eine... [zum Beitrag]