Nachrichten

Kamenz: „TERRA INCOGNITA“ – Kunst trifft Natur im Dubringer Moor - LAUSITZWELLE

Datum: 14.02.2025

Das Dubringer Moor ist der größte zusammenhängende Moorkomplex im sächsischen Tiefland. Über Jahrtausende gewachsen, wurde es durch den Menschen stark verändert und befindet sich heute in einem Regenerationsprozess. Die raue, ursprüngliche Landschaft inspirierte den Künstlerkreis 07 aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz dazu, sich intensiv mit dem Moor auseinanderzusetzen. Bei einem jährlichen Arbeitswochenende fiel die Entscheidung, die besondere Atmosphäre des Moors künstlerisch festzuhalten. Entstanden sind eindrucksvolle Werke, die nun im Museum der Westlausitz Kamenz gezeigt werden.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kamenz: Weinmeile zog Besucher vorm...

Am Freitag war in der Kamenzer Innenstadt bereits der erste Vorgeschmack auf das großen Festwochenende zu... [zum Beitrag]

Zittau: Mobilität mit Zukunft –...

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]

Zittau: Tag des offenen Denkmals -...

Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]

Finsterwalde: 1.400 Teilnehmer beim...

Es gehört mittlerweile zu den größten Laufevents des Landkreises Elbe-Elster – das Finsterwalder Dutzend.... [zum Beitrag]

Bautzen: 25 Jahre Gedenkkapelle am...

Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]

Schlieben: Öffentliche Weinlese -...

Emsiges Treiben herrscht dieser Tage in so manchem Lausitzer Weinberg. So auch hier in Schlieben, wo der... [zum Beitrag]

Görlitz/Ulaanbaatar:...

Prof. Dr. Karsten Wesche, Leiter der Senckenberg Museen in Görlitz und Dresden, wurde am 8. September für... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Feuerwehrleute kehren aus...

Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]