Elsterwerda
Der SPD-Ortsverein Elsterwerda lud ein zum ersten Bürgerforum. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Tennis-Vereinsheim am Holzhof stand der Gewässertourismus - eine Chance auch für Elsterwerda. Neben Bürgermeister Dieter Herrchen und weiteren Mitgliedern des Stadtparlamentes waren zahlreiche interessierte Einwohner der EInladung gefolgt.
Andreas Claus, Bürgermeister von Uebigau-Wahrenbrück und Initiator des Gewässertourismus im Kleinen Spreewald, skzierte in seinem Beitrag noch einmal die Entwicklung des Projektes Gewässertoursimus im Gebiet um Uebigau-Wahrenbrück und die Erweiterung auf die Städte Bad Liebenwerda, Mühlberg und Falkenberg. Das gesamte Projekt funktioniere aber nur, wenn man es regional vernetze. So ist nach ersten Kontakten mit Senftenberg und Jessen nun auch Elsterwerda im Gespräch.
Interesse von Seiten Elsterwerdas am Gewässertourismus-Projekt mitzuwirken, kam gleich von mehreren Stellen. Während sich viele eine Bootsanlege-Stelle direkt am Elsterschloß vorstellen könnten, favorisiert Bürgermeister Dieter Herrchen inzwischen eine Anlegestelle in der Nähe des Holzhofes an der Pulsnitz. Dort gäbe es mit dem Tennisverein nämlich auch einen Betreiber. Bei einer Anlegestelle in Höhe des Schloßes wäre das nicht der Fall. Bauamtsleiter Uwe Schaefer verwies allerdings auf schwierige Baubedingungen an der Pulsnitz. Förderungen für den Bau, so Schaefer weiter, wären über die Landesinvestitionsbank oder auch aus dem ILE-Topf möglich. Wenn noch in diesem Jahr die entsprechenden Planungen abgeschlossen werden, könnte 2010 gebaut werden und Elsterwerda zur 800 Jahre-Feier mit im Boot des Gewässer-Tourismus sitzen.
Andreas Claus würde die Elsterwerdaer jedenfalls gern mit ins Boot holen und lud die Stadt ein im Förderverein Elbe-Elster-Tours mitzuwirken.
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]