Die Waldbrandgefahr in der Lausitz ist aktuell auf einem sehr hohen Niveau. Flächendeckend herrscht aktuell die Waldbrandgefahrenstufe 3, in einigen Regionen auch schon die zweithöchste Stufe 4. In manchen Orten musste die Feuerwehr bereits anrücken, da Wald- oder Wiesenflächen in Brand geraten waren. Das ist für diese Jahreszeit schon recht ungewöhnlich. Deswegen ist es umso wichtiger, umsichtig zu sein, keine Zigaretten achtlos wegzuwerfen und, was man ohnehin das ganze Jahr über nicht macht: kein Feuer im Wald oder in der Nähe eines Waldes anzünden.(rl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Ein Feier Hot Spot an diesem Wochenende ist zweifellos Hoyerswerda. Dort konkret der Familienpark in der... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Bei bestem Sommerwetter war gestern wieder so einiges Los in Hoyerswerda. So richtig Remmi Demmi hieß es... [zum Beitrag]
Am Dienstag vergangener Woche fand auf dem Bischofswerdaer Butterberg der Mittelstandstag, kurz MiTag, der... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Am 19. Juni wurde zum symbolischen Spatenstich für die neue Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz... [zum Beitrag]