Falkenberg / Elster
Falkenbergs Bürgermeister Herold Quick lud ein zum Neujahrsempfang in das Haus des Gastes. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben Falkenbergs folgten der Einladung. Insgesamt wurden rund 360 Einladungen verschickt.
Musikalisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang vom Jugendblasorchester Falkenberg. Und das nicht ohne Grund. Der Klangkörper feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
In einem kurzen Rückblick ließ Bürgermeister Herold Quick noch einmal das Jahr 2008 Revue passieren. Politische und gesellschaftliche Höhepunkte, wie beispielsweise die Kommunalwahlen kamen dabei noch einmal zur Sprache. Vieles funktioniere auch nicht mehr ohne das gesellschaftliche Engagaement der Unternehmen in der Region. Die zahlreichen Ehrenamtlichen in Falkenberg/Elster und seinen Ortsteilen sind ebenfalls eine Größe, die er nicht missen möchte. Einigen Bürgern wurden Ehrungen für ihr vielfältiges Engagement zuteil.
Auch für 2009 hat sich die Stadt Falkenberg/Elster einiges vorgenommen.
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]