Noch bis Samstag finden in Sachsen und speziell auch hier bei uns in der Lausitz die sächsischen Energietage statt. Dabei geben Forschungseinrichtungen und Unternehmen Einblicke in ihre Lösungen zum Sparen bei Strom und Heizung. Denn das war und bleibt aufgrund der hohen Energiekosten eines der zentralen Themen im täglichen Geschäft. Welche innovativen Ansätze dabei bereits angewendet werden und was in Zukunft auch für private Haushalte eine wichtige Rolle spielen könnte, erfahren Sie in diesem Beitrag.(mp) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Am Samstag öffnet die neue Sonderausstellung „ Aberglaube und Magie“ im Museum der Westlausitz zum 800... [zum Beitrag]
Seit der feierlichen Eröffnung gestern gibt es nun hier, an der Hochschule Zittau/Görlitz ein neues... [zum Beitrag]
Lange war Ruhe und Verfall auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes von Görlitz, nun zieht dort wieder... [zum Beitrag]
Im Lausitz-Center in Hoyerswerda ist derzeit die traditionelle Kinder- und Jugendgalerie zu sehen.... [zum Beitrag]
Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische... [zum Beitrag]
Schon seit Beginn dieses Jahres laufen in Dörgenhausen, einem Ortsteil von Hoyerswerda, die Vorbereitungen... [zum Beitrag]
Unterwegs auf einer knapp 5000 Kilometer langen Reise per Pferd und Planwagen und im Gepäck eine... [zum Beitrag]
Großer Andrang dieser Tage in Kamenz- Doch nicht nur das anstehende Stadtfest anlässlich 800 Jahren Kamenz... [zum Beitrag]
Bereits zum elften Mal lud der INSIDERTREFF, die größte Messe zur beruflichen Orientierung in der Region,... [zum Beitrag]