Im Rahmen ihrer Krankenhaus-Besuche war Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller am vergangenen Mittwoch zu Gast im Elbe-Elster Klinikum am Standort Finsterwalde. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Elbe-Elster-Klinikums, Michael Winkler und Landrat Christian Jaschinski machte sie unter anderem einen Ausflug in die Telemedizin. Diese findet insbesondere am Standort Finsterwalde vielfach Anwendung und soll in naher Zukunft weiter ausgebaut werden. Natürlich standen auch die kommenden Veränderungen in der Krankenhaus-Versorgung in Elbe-Elster und darüber hinaus im Fokus des Treffens. Es gab dem Landrat die Gelegenheit, Erwartungen und angedachte Pläne direkt zu kommunizieren. Hier drängt der Landkreis mit Nachdruck auf die Bereitstellung von Mitteln aus dem Krankenhaustransformationsfond, um eine qualitativ hochwertige Gestaltung der Gesundheitsversorgung in den kommenden Jahren sicherstellen zu können. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mehrmals im Jahr präsentieren die Regionalstellen der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun der... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf der Verbindungsstraße zwischen... [zum Beitrag]
An ein ganz besonderes Kapitel der Neschwitzer Ortsgeschichte erinnert die neue Sonderausstellung, die... [zum Beitrag]
Das Areal um den Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sedlitzer See soll weiter ausgebaut werden. Bereits... [zum Beitrag]
Im Quartier am Elsterbogen ist der nächste Farbtupfer fertig gestellt worden, fast. Am knapp 70 Jahre... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ fand am vergangenen Wochenende das diesjährige Hafenfest in... [zum Beitrag]
Dass sich der Abschluss von Bauarbeiten auch gern ein mal verzögert, dürfte nichts Neues sein, doch im... [zum Beitrag]
Seit 2013 wurde in Hoyerswerda nicht mehr so viel über Einzelhandel diskutiert wie in den letzten zwei... [zum Beitrag]