In Finsterwalde beginnt am 12. Mai die umfassende Sanierung der Forststraße. Der erste Bauabschnitt erfolgt zwischen der Brückenkopfkreuzung und der Johannes-Knoche-Straße. Sichtbare Risse, Verwerfungen, Schäden im Gehweg und unzureichende Regenentwässerung prägen momentan das Bild. Neben der Straße wird auch der angrenzende Gehweg grundhaft erneuert. Laut Pressemitteilung entstehen separate Stellplätze. Dazu sind noch zwei weitere Bushaltestellen geplant. Zusätzlich werden unterirdisch moderne Leitungen verlegt – darunter Leerrohre für einen späteren Glasfaserausbau. Zudem wurde mit der Deutschen Bahn eine einvernehmliche Lösung zur Sicherung bestehender Telekommunikationsanlagen gefunden. Für die Umsetzung des neuen Straßenkonzepts war es notwendig, den bestehenden Baumbestand in Teilen zu reduzieren. Ab Baubeginn ist die Forststraße zwischen der EDEKA-Zufahrt und der Johannes-Knoche-Straße voll gesperrt. Für Fußgänger bleiben jedoch alle Grundstücke jederzeit erreichbar. Die betroffenen Bushaltestellen werden vorübergehend verlegt. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Der Lessinggraben im Bautzener Südosten soll instandgesetzt werden. Wie aus der entsprechenden... [zum Beitrag]
Das ist er – Davinci – der OP Roboter. Ein Exemplar kommt seit Juni vergangenen Jahres im Lausitzer... [zum Beitrag]
Der Sommer naht – das merken wir alle bereits an den steigenden Temperaturen. Sommerzeit ist natürlich... [zum Beitrag]
Freunde der Sportlichen Lausitz - es ist wieder soweit. Auch in diesem Monat stellt Ihnen Ciara Bischoff... [zum Beitrag]
Hoyerswerda war am vergangenen Wochenende Austragungsort der Deutschen Jugend-Meisterschaften im... [zum Beitrag]
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]
Autorin und Filmemacherin Grit Lemke und das Mediennetzwerk Lausitz veranstalten an diesem Samstag im... [zum Beitrag]
In Hoyerswerda kann noch immer günstig gewohnt werden. Die durchschnittliche Kaltmiete beträgt hier 5,35... [zum Beitrag]
Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]