Bereits zum 13. Mal fand am 1. Mai das Vereinsfest in der Weinau in Zittau statt. Am Teich boten viele Handwerker und Händler aus der Region ihre handgefertigten Produkte an. Zahlreiche Vereine aus Zittau und dem Umland hatten die Möglichkeit, sich den tausenden Besuchern vorzustellen und zum aktiv werden einzuladen. Hier nur eine kleine Auswahl: Beim OSV Zittau konnten Kinder sich im Bogenschießen mit Holzbögen ausprobieren. Für Jugendliche und Erwachsene gab es diese Möglichkeit auf dem Schießstand mit Wettkampfbögen. Die Bergwacht Zittauer Gebirge hatte einen Kletterturm aufgebaut, der fleißig genutzt wurde. Das THW stellte seine technischen Geräte vor, von denen auch einige ausprobiert werden konnten. Bei der Feuerwehr wurden die kleinen Besucher zum Löscheinsatz gerufen und bekämpften einen Hausbrand. Die HSG Turbine Zittau stellte seine Sportarten Boxen, Judo und Leichtathletik vor und beim VfB Zittau konnten Fußballfans auf eine Torwand schießen. Die Oberlausitzer Car-Country & Chopper zeigten einige ihrer Schätze. Bei Traumwetter und sommerlichen Temperaturen war der Biergarten am Wirtshaus „Zur Weinau“ stets gut gefüllt. Die Besucher konnten ein buntes Kulturprogramm auf der Bühne genießen. Highlights waren unter anderem der Auftritt der Bauchtanzgruppe der Schkola Hartau und eine Vorführung der Otomo Karateschule Zittau. Organisiert wird das jährliche Fest vom 2010 gegründeten Weinauverein. Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weinau als städtisches Naherholungsgebiet zu erhalten und weiterzuentwickeln.(ts) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Das Areal um den Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sedlitzer See soll weiter ausgebaut werden. Bereits... [zum Beitrag]
Dass sich der Abschluss von Bauarbeiten auch gern ein mal verzögert, dürfte nichts Neues sein, doch im... [zum Beitrag]
Seit 2013 wurde in Hoyerswerda nicht mehr so viel über Einzelhandel diskutiert wie in den letzten zwei... [zum Beitrag]
Seit dem 31. Juli ist im Transferraum Heimat in Knappenrode eine emotionale Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Nachmittag auf der Verbindungsstraße zwischen... [zum Beitrag]
Film ab und Feder raus! Bei den diesjährigen Filmnächten in der KRABAT-Mühle konnten Besucher nicht nur... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
Urlaub, Sonne, Grüße aus der Ferne – früher gehörte sie einfach dazu: die gute alte Postkarte. Doch wann... [zum Beitrag]