An der KRABAT-Mühle in Schwarzkollm herrscht derzeit reger Trubel. Nicht nur die frisch gestarteten Filmnächte sorgen für eine Menge Aufmerksamkeit – auch ein bedeutender personeller Wechsel lenkte den Blick einiger Besucher dieser Tage auf das sorbische Dorf. Nach vielen prägenden Jahren tritt Tobias Zschieschick als Geschäftsführer der Kulturzentrum gGmbH und der Krabat-Mühle Schwarzkollm Betrieb gGmbH zurück. Bereits seit 2005, quasi von Beginn an, war Zschieschick in verschiedenen Funktionen und Entwicklungen dabei. Zunächst als stellvertretender Vereinsvorsitzender, seit der Gründung der gGmbH im Jahr 2017 als Geschäftsführer. Vor Familie, Freunden und langjährigen Weggefährten fiel es ihm sichtlich schwer, Abschied zu nehmen. Während seiner Rede stockten ihm mehrfach die Worte, sowohl auf der Bühne als auch im Interview mit LAUSITZWELLE.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Sportgemeinschaft Crostwitz veranstaltete gemeinsam mit ehemaligen Spielern der SGC aus Tschechien ein... [zum Beitrag]
Gestern starteten in Schwarzkollm die Filmnächte in der KRABAT-Mühle in ihre 7. Saison. Der Eröffnungsfilm... [zum Beitrag]
Am 17. Juli startete die Fahrbahnerneuerung der S 105 zwischen Gersdorf und Boderitz. Die Arbeiten finden... [zum Beitrag]
Der ehemalige Schlecker-Markt in Königswartha steht zum Verkauf. Ein Immobilienbüro bietet den Flachbau an... [zum Beitrag]
Ein Ort der Kultur, des Engagements und für Uwe Proksch seit drei Jahrzehnten auch ein berufliches... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Malschwitz hat in der Nähe des Badesees Olba einen neuen Parkplatz ausgewiesen. In den... [zum Beitrag]
Am Donnerstag starten die Filmnächte in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Vom 17. Juli bis zum 17. August... [zum Beitrag]
Es waren im wahrsten Sinne des Wortes Wasserspiele. Nach vier Jahren Pause lud das Erlebnisbad Tröbitz... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]