Am Samstagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Explosion in einem Postauto in der Zittauer Weinau gerufen. Als der Zusteller gerade Pause machte, nahm er im Laderaum seines Fahrzeugs eine Explosion wahr. Beim Öffnen des selbigen fiel ihm dann ein verformtes, aufgeblähtes Päckchen auf. Da der Inhalt unklar war, mussten die Beamten zunächst recherchieren, und sowohl Empfänger als auch Absender kontaktieren. Im weiteren Verlauf kam es zudem zu weiteren Geräuschen aus dem besagten Päckchen. Am Ende stellte sich heraus, das die Verursacher der Aufregung ungekühlte Aufbackbrezeln im innern des Päckchens waren. Durch den zunehmenden Druck und aufgrund der aufgeblähten Teigwaren platzte das Paket schließlich und brachte den Inhalt zum Vorschein.(tl/pm) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Dicke Schichten Wasserlinsen türmen sich auf der Oberfläche des Wuckranteiches in Lomske. Der Teich kippte... [zum Beitrag]
An ein ganz besonderes Kapitel der Neschwitzer Ortsgeschichte erinnert die neue Sonderausstellung, die... [zum Beitrag]
Dass sich der Abschluss von Bauarbeiten auch gern ein mal verzögert, dürfte nichts Neues sein, doch im... [zum Beitrag]
Der Ostsächsische Schwimmverein Kamenz ist aktuell im Trainingslager. 14 Schwimmerinnen und Schwimmer... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Seit 2013 wurde in Hoyerswerda nicht mehr so viel über Einzelhandel diskutiert wie in den letzten zwei... [zum Beitrag]
Ein großer Teleskoparm ragt derzeit im WK I in Hoyerswerda über den Dächern der dortigen Häuser. Der Grund... [zum Beitrag]
Das Areal um den Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sedlitzer See soll weiter ausgebaut werden. Bereits... [zum Beitrag]
Sommer, Musik, Camping – am Wochenende feierten Menschen aus ganz Deutschland beim 'Break the Rules... [zum Beitrag]