Elsterwerda
Turnusmäßig trafen sich die Elsterwerdaer Stadtverordneten zu ihrer Sitzung in den Räumlichkeiten der
Feuerwehr. Eines der Themen waren die Veränderungen in der offenen Jugendarbeit. Elster TV berichtete darüber bereits ausführlich. Mit Ablauf des vergangenen Jahres endete der Vertrag mit der Europäischen Integration Brandenburg und dem Elsterdom über die offene Jugendarbeit der Stadt.
Der Trägervertrag für die offene Jugendarbeit und die Co-Finanzierung der Stelle der neuen Jugendkoordinatorin wird nun mit dem Familienzentrum Elsterwerda e.V. fortgeführt.
Ein weiteres Thema war das Abwasser. Nachdem man sich noch im November gegen eine Erhöhung der Gebühren für Trink- und Abwasser entschied, war ein Großteil der Abgeordneten nun plötzlich dafür. Hintergrund ist die Verbandsumlage. Elsterwerda als einer der größten Verbandsmitglieder hätte hier das Nachsehen. Im ungünstigsten Fall könnten laut Tino Richter von der SPD bis zu 126.000 Euro auf der Soll-Seite stehen, welche dann vom städtischen Haushalt kompensiert werden müßten. Bürgermeister Dieter Herrchen warb um Verständnis für die geplante Erhöhung. Die Erhöhung der Grundgebühr bedeute je angeschlossenem Grundstück nur eine Mehrbelastung von etwa 1,40 Euro im Monat. Wenn man die Umlage auf die Belastung der Bürger herunterrechne, wäre die Belastung mit bis zu 5 Euro im schlechtesten Fall sehr viel höher.
Am Ende wurde mit neun Ja- und vier Gegenstimmen der geplanten Gebührenerhöhung zugestimmt. Dieser wird dann auf der nächsten Verbandsversammlung des Abwasserverbandes wohl auch zugestimmt. Den anderen Mitgliedsgemeinden Bad Liebenwerda, Röderland, Plessa und Hohenleipisch steht damit eine Entlastung in ihrem Haushalt ins Haus.
Einige Bürger, welche der Stadtverdnetenversammlung aufmerksam folgten, machten im Anschluß ihrem Ärger über die Gebührenerhöhung Luft.
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]