Nachrichten

Weißwasser: Coole Aussichten für heißes Heim(at)-Wärme-Vorhaben - LAUSITZWELLE

Datum: 02.09.2025

Haben Sie sich schon an das herbstliche Wetter gewöhnt? In Weißwasser, beim Weltmarktführer in der Glasproduktion geht’s immer heiß her – und diese Hitze könnte schon bald verantwortlich sein für einen Meilenstein in der Wärmewende der Stadt. Die Hauptakteure vor Ort, nämlich die Stadtwerke Weißwasser und Stölzle Lausitz haben die feste Absicht, hier künftig zukunftsweisend zusammenzuarbeiten.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Hoyerswerda: Schwarze Elster wird...

Die Schwarze Elster wird derzeit im Bereich Hoyerswerda entkrautet. Dazu kommt ein speziell ausgerüsteter... [zum Beitrag]

Interview mit Daphne de Luxe -...

Am heißesten Tag des Sommers war die Grande Dame der Comedy zu Gast im AmphiTheater in Großkoschen: Daphne... [zum Beitrag]

- LAUSITZWELLE

Und jetzt wird’s wieder sportlich bei uns. Zeit für unsere Kategorie Sportliche Lausitz! Normalerweise... [zum Beitrag]

Weißwasser: Stadt feiert 90 Jahre...

In Weißwasser wurden 90 Jahre Stadtrecht gefeiert. Anlässlich des Jubiläums versammelten sich auf dem... [zum Beitrag]

Markersdorf: Großkontrolle der...

Am Donnerstagmorgen führten Beamte der Polizeidirektion Görlitz auf der B96 in Bautzen und auf der B6 in... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: 30 Jahre Lausitz-Center...

30 Jahre – das Herz der Neustadt feiert Jubiläum. Das Lausitz-Center Hoyerswerda hat sein 30-jähriges... [zum Beitrag]

Herzberg/E: Das Elsterland im...

Autorin Stephanie Kammer widmete sich den „Braunen Schatten der Vergangenheit im Elsterland“. Die... [zum Beitrag]

Görlitz / Zgorzelec: 29....

Viele Monate haben Gerd Weise und sein Team vom Görlitzer Kulturservice das Altstadtfest vorbereitet, das... [zum Beitrag]

Kamenz: Forstfestumzüge mit...

Blüten, Blumenkränze und strahlend weiße Kleidung prägen seit über 180 Jahren einmal im Jahr das Bild in... [zum Beitrag]