Hohenleipisch
Die Töpfereien der Region luden wieder ein zum Tag der offenen Töpferei. Dieser, von der Töpferinnung Berlin/Brandenburg initiierte Tag, erfreut sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit. So wie hier in Hohenleipisch nutzten zahlreiche Besucher die Möglichkeit, sich die Töpfereikunst einmal genauer anzuschauen.Werkstattführungen und Möglichkeiten sich einmal selbst im Formen von Töpferwaren auszuprobieren, standen im Mittelpunkt.
Das Töpferhandwerk hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Und so gab es neben traditionellen Topfformen auch zahlreiche Ziergegenstände und kunstvolle Figuren aus Ton zu sehen. Wer wollte, konnte diese Artikel natürlich auch käuflich erwerben.
In Hohenleipisch wird das Töpferhandwerk schon sehr lange betrieben. Bereits 1803 wurde hier eine Töpferinnung gegründet. In einer Ausstellung mit historischer Töpferkunst aus Hohenleipisch konnten zahlreiche Töpferutensilien und Tonkunst aus längst vergangener Zeit bewundert werden.
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]