Nachrichten

4. Kleine Friedensfahrt

Datum: 07.07.2009
Rubrik: Archiv

Elsterwerda-Biehla
Die vierte Auflage der Kleinen Friedensfahrt in Elsterwerda begann mit einem Rekord. Über 200 Teilnehmer konnte das Organisationsteam um Marco John verzeichnen. Trotz drückender Hitze und Temperaturen um die 30 Grad ließ sich niemand davon abhalten, an den Start zu gehen. Volksfestähnliche Stimmung rund um das Starke-Grundschul-Zentrum und ein klug ausgetüffelter Ablaufplan ließ die Kleine Friedensfahrt wieder zu einem Ereignis werden.
Von Anfang an mit dabei das Team von Fahrrad-Gensch. Sie nahmen vor dem Start die Zweiräder unter die Lupe und führten einen Funktions-Check durch. Wer wollte, konnte sein Fahrrad auch durch dei Polizei kodieren lassen.
Vor der offiziellen Eröffung im Stadion des SV Preussen Biehla fuhr Schirmherr Dieter Herrchen zusamemn mit den Teilnehmern und den Ehrengästen Täve Schur und Rad-Profi Björn Schröder die Strecke ab. Eröffnet wurde das Rennen natürlich mit der Hymne der Friedensfahrt.
Im 30 Sekunden-Takt wurden dann die Fahrer auf die Piste geschickt. Von Vorschulkindern bis hin zu Schülern der Klassenstufe 6 hatten alle sichtlich Spaß am Rennen. Am Ende waren alle Gewinner.  Der Pokal für die beste Schule ging an die Grundschule an der Oberschule in Elsterwerda-West. Den Titel stärkste Mannschaft bei der Kleinen Friedensfahrt 2009 erkämpfte sich die Klasse 6b des Starke-Grundschulzentrums. Die beiden dritten Klassen des Grundschulzentrums überreichten Erinnerungsgeschenke an Ehrengast Täve Schur.
Gestaffelt nach Altersklassen gab es für die Sieger Pokale und Trikots, gestiftet von Unternehmen der Region.  Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und Helfern hinter den Kulissen, die für einen reibungslosen Ablauf der 4. Kleinen Friedensfahrt sorgten und diese zu einem echten Highlight sportlicher Ereignisse in Elsterwerda machten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]