
Im Beisein von Landrat Christian Jaschinski hat die Ortsfeuerwehr Haida im Rahmen einer Feierstunde ein neues Löschgruppenfahrzeug offiziell in Betrieb genommen. Das Auto ist mit einem Allradantrieb ausgestattet und hat unter anderem eine Schnellangriffseinrichtung. Hinzu kommt eine Heckpumpe mit einer Leistung von 2000 l/min. Insgesamt 9 Floriansjünger können Platz finden im neuen Löschgruppenfahrzeug. Das neue Fahrzeug verstärkt damit die Ausrüstung der Stützpunktfeuerwehr Elsterwerda, zu der die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Röderland mit ihren sieben Ortsfeuerwehren gehört. Das Land Brandenburg und die Gemeinde Röderland haben sich je zur Hälfte an den Anschaffungskosten in Höhe von rund 210.000 Euro beteiligt. Die Haidaer Wehr selbst hat etwa 25 aktive Kameraden. Landrat Christian Jaschinski betonte den Wandel der Arbeiten der Feuerwehren, weg von der Brandbekämpfung hin zu immer mehr technischer Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und im Umweltschutz. Und so wie die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr immer vielfältiger, umfangreicher und anspruchsvoller würden, so muss sich diesen gehobenen Ansprüchen auch die technische und maschinelle Ausstattung anpassen. Insgesamt zählen die Röderland-Wehren etwa 170 aktive Mitglieder. Hinzu kommen rund 50 Aktive im Nachwuchsbereich. Im gesamten Landkreis sind nach Angaben von Landrat Jaschinski etwa 4100 Kameraden in den freiwilligen Feuerwehren aktiv.
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]