Nachrichten

Unwetter über EE

Datum: 06.07.2012
Rubrik: Archiv



Über der gesamten Lausitz wütete am Donnerstag Abend ein schweres Unwetter. Vielerorts verwandelte sich die Landschaft binnen weniger Minuten in ein wahres Seenereich. So wie hier der Marktplatz in Elsterwerda, welcher innerhalb kürzester Zeit quasi unter Wasser stand, erwischte es auch wieder die Auffahrt zur B101, welche auch schon bei den letzten Hochwassern permanent unter Wasser stand. Polizei und Feuerwehr in der Region wurden zu rund 900 Einsätzen gerufen. Über 1600 Notrufe gingen innerhalb kürzester Zeit bei den Rettungsdiensten ein. Stromausfälle, voll Wasser gelaufene Keller und umgestürzte Bäume bestimmten dabei das Bild. Örtlich sollen bis zu 60 l Wasser je Quadratmeter vom Himmel gekommen sein. Nahe dem Prösener Bahnhof schlug ein Blitz in die Stromoberleitung ein, was wiederum den Bahnhverkehr für einige Stunden teils völlig zum Erliegen brachte. In Folge dessen spielten zeitweise die Signalanlagen der Bahn an den Bahnübergängen verrückt. Mit umgestürzten Bäumen hatte man unter anderem in Thalberg zu kämpfen. Es hatte wohl viel mit jeder Menge Glück zu tun, dass zumindest keine Personenschäden zu beklagen waren. Aufgrund der großflächigen Sachschäden wurde in der Regionalleitstelle Lausitz der Feuerwehr eine sogenannte „Besondere Führungsorganisation“ eingerichtet. Mit dieser wurden alle verfügbaren Mitarbeiter aus der Freizeit und dem Urlaub zum Dienst beordert. Die Aufräumarbeiten am Tag danach dauerten vielerorts an. Die genaue Schadenshöhe konnte bisher noch nicht beziffert werden. Mancher nutzte die Wassermassen von oben auch für ein kleines, ungeplantes Bad. Auch wenn es nur für die Foto-Kamera der Lokalzeitung war, es machte am Ende doch sehr deutlich, was für ein Unwetter da über dem Landkreis tobte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen