
Im Rahmen der Brandenburger Hospizwoche befaßten sich Vertreter der regionalen Pflegedienste im Hotel & Restaurant Weißes Roß in Elsterwerda mit der palliativen Versorgung im Elbe-Elster-Kreis. Im Mittelpunkt stand dabei die Zusammenarbeit der Ärzte mit den Netzwerken und Pflegediensten, den Versorgunsgdiensten und und Pflegeeinrichtungen.
Prof. Dr. Friedemann Weber, Palliativmediziner aus Senftenberg, referierte in einem Vortrag über die Möglichkeiten dieser speziellen Versorgung. Die Aufstellung der palliativen Medizin im Elbe-Elster-Kreis umfaßt derzeit 3 Regionalgruppen. Koordiniert wird die Arbeit vom Caritas-Büro in Bad Liebenwerda. Es gibt ausserdem eine zweite Arbeitsgruppe in Torgau/Sachsen.
Ein Hospiz gibt es derzeit nicht im Landkreis Elbe-Elster.
In der anschließenden Diskussion ging es dann um eine noch bessere Koordination des Ambulanten Hospizdienstes und die medizinische Netzwerkarbeit im Landkreis.
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]