Mühlberg
Brandenburgs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Prof. Dr.
Johanna Wanka, besuchte vergangene Woche auf Einladung der Landtagsabgeordneten
Frank Werner und Wilfried Schrey den Landkreis Elbe-Elster.
Auf dem Programm stand dabei unter anderem ein Besuch des Elbestädtchens Mühlberg.
Hier machte sich die Ministerin ein Bild vom Mühlberger Stadtmuseum. Die bauliche
Rekonstruktion, sowie die thematische und konzeptionelle Neu-Gestaltung der
Einrichtung standen dabei im Mittelpunkt der Gespräche. Auch eventuelle Förder-
möglichkeiten des Sanierungsvorhabens wurden dabei erläutert.
Im Anschluss besuchte die Ministerin die Kunstausstellung des Landkreises
im Refektorium. Hier stellen Kunstschaffende aus dem Landkreis, den Partner-
kreisen aus Nordrhein-Westfalen, sowie aus Polen und Großbritannien ihre
neuesten Werke vor. Die Ministerin ließ sich von dem ortsansässigen Künstler Paul
Böckelmann die einzelnen Objekte ausführlich erklären.
Am Abend nahm Johanna Wanka dann noch an einer Diskussionsrunde mit Kulturschaffenden
und Künstlern im Weinkeller Schlieben teil. Im Mittelpunkt standen hier kulturelle
Vereine und Einrichtungen mit ihren Initiativen und Projekten und deren überregionaler Bedeutung.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]