
Der Jugendclub Hohenleipisch und Plessas neue Jugendkoordinatorin Tina Ducke luden gemeinsam mit dem ESV94 ein zum spätabendlichen Hallen- Fußballturnier in die Elbe-Elster-Halle nach Elsterwerda. Mit dem großen Interesse hatte man vorab selbst nicht gerechnet, so dass man die Anzahl der starteten Teams kurzerhand von 10 auf 12 erhöhte. Im Mittelpunkt des Turniers sollte vor allem der Spaß stehen.
Bereits in den Vorrundenspielen ging es ordentlich zur Sache. Im jeweils 10 Minuten-Rhytmus wurden die Gruppenspiele absolviert, welche dem zahlreich erschienen Publikum bereits sehr sehenswerte Fußballszenen bescherten. Gespielt wurde in drei Gruppen, von denen sich der jeweils Erstplazierte und der Gruppenzweite für das Halbfinale qualifizierten. Die Mannschaften selbst kamen dabei nicht nur aus dem Elbe-Elster-Kreis, sondern auch aus dem benachbarten Sachsen.
Gute Fußballszenen der Hobbyfußballer gab es reichlich zu sehen. Das I-Tüpfelchen war dabei auch ein Frauenteam, welches sich wacker gegen die Männer zu behaupten versuchte.
Im Spiel um Platz drei wurde es dann richtig spannend. Erst ein 9m-Schießen konnte über den Platz auf dem Siegertreppchen entscheiden. Schlußendlich hatten ESV Allstars die besseren Nerven.
Im Endspiel standen sich dann das Team2 des Jugendclubs Hohenleipisch und das Team mit dem vielsagenden Namen "Der Digge und seine Ziehkinder" gegenüber. Nach einem Treffer der Hohenleipischer sah zunächst alles nach Sieg für die Turnierausrichter aus. Allerdings gelang den Gegnern ein Ausgleichstreffer, so dass im Endspiel ebenfalls ein 9m-Schiessen entscheiden mußte. Die Nerven lagen praktisch blank. Dennoch hatten die Hohenleipischer am Ende die stärkeren Nerven.
Für alle teilnehmenden Mannschaften gab es am Ende Urkunden, für die Erstplazierten Medailien und natürlich für den Sieger den begehrten Pokal.
Ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr wird das 20-jährige Bestehen des Jugendclubs Hohenleipisch im Sommer sein. Auf dem Programm steht am Festwochenende unter anderem der alljährliche Beachsoccer-Cup, welcher in diesem Jahr ebenfalls sein 20-jähriges Jubiläum feiert.
Umfangreiche Infos über den Jugendclub Hohenleipisch/Dreska finden alle Interessierten im Internet auf der clubeigenen Homepage unter www.jchohenleipisch.de oder auf der Facebook- Seite des Clubs unter www.facebook.de/jchlp
Die neue Jugendkoordinatorin des Amtes Plessa, Tina Ducke, hat sich unterdessen gut in ihre neue Aufgabe eingearbeitet. Zuständig ist sie für alle Belange der Jugendlichen im Amt Plessa, also von Döllingen und Hohenleipisch bis hin nach Schraden und Gorden-Staupitz.