Nachrichten

in der Louise Domsdorf

Tag des Bergmanns

Datum: 09.07.2013
Rubrik: Archiv

Traditionell am ersten Sonntag im Juli lud das Industriedenkmal Briekttfabrik Louise in Domsdorf wieder ein zum Bergmannstag. Zahlreiche besucher zog es auf das Gelände, um in geselliger Rund eide alten Industriebauten zu erkunden. Bei den beliebten Führungen durch die alten Werkshallen konnten die Besucher viel erfahren über alte Bergbautraditionen und über die speziellen Eigenheiten der Louise in Domsdorf. Im September 1882 ging die Brikettfabrik mit 2 Pressen in Betrieb. 1896 war eine erste Erweiterung der Fabrik nötig geworden. Unter anderem ging in diesem Jahr die erste Lichtmaschine zur Stromerzeugung in Betrieb. Bis 1920 gingen 3 weitere Pressen in Betrieb. 1928 beginnt die Großraumförderung der Braunkohle, wozu ein Bunker mit Gleisanschluß notwendig wird. Die Tagesleistung der Brikettfabrik beträgt nun 360 t. 1932 werden drei weitere Pressen in Betrieb genommen. Am 18. November 1991 wurde das letzte Brikett in der Louise gepresst. Bereits 1992 wurde die Brikettfabrik in die Denkmalliste aufgenommen. Im Jahr darauf begannen erste Rekonstruktionsmaßnahmen. 1994 gründete sich der Verein „Freundeskreis Technisches Denkmal Brikettfabrik ‘Louise’ e.V.”. Seit dem wird vor allem das kulturelle Angebot in der Louise immer wieder erweitert. Hinzu kommen zwei inzwischen wieder voll funktionsfähige Dampfpressen, welche zu Anschauungszwecken in Gang gesetzt werden können. Ebenfalls rekonstruiert und für Fahrten über das Gelände entsprechend präpariert wurde die alte Grubenbahn. Hinzu kommen zahlreiche kulturelle Ereignisse in der Louise von Konzerten bis hin zu Austellungen. Das nächste Highlight in der Louise wird übrigens ein Konzert des Leipziger Gewandhauschores gemeinsam mit der Berliner Weltmusik- und Jazzband L`art de passage sein. Diese werden am 14. Juli bekannte Volkslieder in völlig neuem Gewands präsentieren. Umfangreiche Informationen über die Louise in Domsdorf finden Interessierte auch im Internet auf der Homepage www.brikettfabrik-louise.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]