Am Mittwoch besiegelten in Elsterwerda die beiden lokalen Aktionsgruppen
Schraden e.V. und Wald- und Heideland e.V. ihre Zusammenarbeit mit der
Gründung der gemeinsamen, lokalen Aktionsgruppe LAG Elbe-Elster. Die Gründung
dieser neuen, gemeinsamen Aktionsgruppe begründet sich aus der Neuausrichtung
der Europäischen Förderrichtlinie Leader. Unterzeichnet wurde der Vertrag vom
Vorsitzenden des Schraden e.V. Uwe Schäfer und dem Vorsitzenden des Wald- und
Heideland e.V. Dieter Jähnichen.
Zur Unterzeichnung kamen neben den Bürgermeistern auch die Amtsdirektoren der
betreffenden Gebiete.
Sowohl der Schraden e.V. als auch der Wald- und Heideland e.V. arbeiten trotz
der gemeinsamen Aktionsgruppe in der ARGE der Gebietskulisse Elbe-Elster
selbstständig weiter.
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]