Nachrichten

Komm auf Tour

Datum: 26.11.2013
Rubrik: Archiv

Das erfolgreiche Projekt "Komm auf Tour" von Landesregierung, Arbeitsagentur und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung machte auch in diesem Jahr wieder Station in Elsterwerda. Über 600 Schüler von insgesamt 17 Schulen aus Elbe-Elster der benachbarten Landkreise nutzen die Gelegenheit, sich in der Elbe-Elster einigen Tests in Sachen eigene Zukunft zu unterziehen. Ziel ist dabei auf unterhaltsame und spielerische Weise zu ergründen, wo eigene Stärken und Scxhwächen liegen und diese Erkenntnisse für die spätere Berufswahl zu nutzen.
Im Landkreis Elbe-Elster gibt es ein gut funktionierendes Netzwerk, damit Schüler für die Zukunft gut gerüstet sind. Die verschiedensten Veranstaltungen dazu werden dankend und gut angenommen, wie erst kürzlich der Tag der Ausbildung im Landkreis zeigte. Eine enge Zusammenarbeit pflegt der Landkreis bezüglich der Ausbildung auch mit dem benachbarten Oberspreewald-Lausitz-Kreis. Die Schüler der Kjellberg-Oberschule aus Finsterwalde hatten sichtlich Spaß an dem Parcour und wußten ihn gut für sich zu nutzen. (Interviews) Ein wichtiger Aspekt des Projektes ist nicht nur die Einbindung der Partner vor Ort, sondern auch die Verknüpfung mit den Elternhäuser der teilnehmenden Jugendlichen.
Für OSL-Landrat Siegurd Heinze ist es vor allem die Verknüpfung Elternhaus-Schule, die weiter gestärkt werden muss, denn auch Eltern haben natürlich eine Verantwort mitzutragen.
Unterm Strich ist das Zusammenspiel aller Akteure entscheidend, damit alle Schüler eine möglichst gleiche Chance für den Start in die Zukunft bekommen. Veranstaltungen wie das "Komm auf Tour"-Projekt sind ein Teil davon. Die rund 600 Schüler aus ingesamt 17 Schulen der Region absolvierten den Erlebnisparcour mit viel Spaß und nahmen manche Anregung mit. Die begleitenden Veranstaltungen für Eltern und lehrkräfte sorgen dabei für eine entsprechende Nachhaltigkeit. Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen "Komm auf Tour"- Erlebnisparcour in Elbe-Elster geben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]