Nachrichten

Schoepfwerk Merzdorf

Datum: 23.01.2014
Rubrik: Archiv

Die Leidtragenden des Hochwassers im vergangenen Sommer waren vor allem die Landwirte und landwirtschftlichen Produktionsstätten der Region. Wochenlang überschwemmte Felder- und Wiesengebiete machte es den Getreidenabauern und auch den Viehzüchtern schwer. Neben der Entschädigung der Betroffenen war damals auch eine bessere Regulierung des Abflußes eine der zentralen Forderungen. In mehreren Zusammenkünften versuchte man eine Lösung für das Problem zu finden. Nun traf man sich wieder am Schöpfwerk bei Merzdorf, denn noch immer macht die Regulierung des Wasserabflusses aus den höher gelegenen Regionen im Oberspreewald-Lausitz-Kreis und dem benachbarten Schradenland in Richtung Elbe-Elster Probleme. Momentan ist die Lage ruhig, was auch eine Besichtigung des Schöpfwerkes belegte. Das nächste Hochwasser kommt aber mit Sicherheit. Mitunter reicht sogar ein kräftiger Regenguss, um den Wasserstand binnen weniger Stunden beachtlich ansteigen zu lassen.
Gemeinsam mit Vertretern des Kreises und der unteren Wasserschutzbehörde versuchte man nun zu erörtern, inwieweit man wirksame Maßnahmen ergreifen könne, um das Wasserproblem noch besser in den Griff zu bekommen. Eine Lösung könnte sein, den unmittelbaren Zustand des Großthiemig-Krauschützer Binnegrabens umgehend zu verbessern. Bei der Lösung dieses Problems ist allerdings auch das Land gefragt.
Der Landkreis und die untere Wasserschutzbehörde ist nun bemüht, die Sanierung und Verlegung des Großthiemig-Krauschütezr Binnengrabens schnellstmöglich voranzutreiben. Des weiteren sollen Gespräche mit allen betroffenen Landwirten geführt werden, um eine einvernehmliche Lösung in Sachen Wasserabfluss zu finden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]