Nachrichten

Kunstrasenplatz eingeweiht

Datum: 02.09.2014
Rubrik: Archiv

Was länge währt wird gut. So oder so ähnlich könnte man es beschreiben, denn nach langem Vorlauf konnte Elsterwerdas Bürgermeister Dieter Herrchen nun endlich den lang ersehnten Kunstrasenplatz auf der Ludwig-Jahn-Sportstätte, besser bekannt als Holzhof, einweihen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kultur und Sport wohnten der feierlichen Eröffnung bei. Auch polnische Gäste aus der Partnerstadt Naklo waren zugegen.
Etwa 640.000 Euro hat die Neugestaltung des Areals inclusive Kunstrasenplatz gekostet. Eine entsprechende Gebührenordnung für die Nutzung ist mit den umliegenden Vereinen bereits ausgehandelt. Insbesondere den Elster Hockeyclub 49 freute die Fertigstellung. Die Zeiten wo man auf den nicht sonderlich optimalen Rasenpisten spielen muß, sind nun endgültig Geschichte. Und so gab es für die Hauptakteure auch kleine Erinnerungen an die Einweihungsfeier. Auch der Fußball der südbrandenburger Region ist sehr angetan von der neuen Sportanlage. Nun kann man bei optimalen Bedingungen trainieren und auch Wettkämpfe und Punktspiele unter besten Voraussetzungen austragen. Der benachbarte Tennisverein hofft auf ein gutes Miteinander. Und so hatte auch der Präsident des Tennisverbandes Berlin-Brandenburg eine Kleinigkeit mitgebracht.
Natürlich durfte auch das Durchschneiden des obligatorischen roten Bandes nicht fehlen. Während die Gäste der Eröffnung noch über den neuen Platz fachsimpelten, war der Nachwuchs bereits emsig mit Trainieren beschäftigt. Die Hockeyspieler und auch die Fußballer vom Juniorenförderverein konnten den Platz bereits ausgeibig testen und befanden ihn für gut bespielbar. Offiziell eingeweiht wurde der Platz dann auch vom Elster-Hockeyclub 49. Dieser mußte in der Landesliga Herren antreten gegen die Hockeyspieler aus Dresden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen