Nachrichten

FFw Nehesdorf

Datum: 09.09.2014
Rubrik: Archiv

Lange haben die Finsterwalder darauf gewartet. Der Löschzug II der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Nehesdorf bekam ein neues Großtanklöschfahrzeug für eine Besetzung mit bis zu sechs Personen übergeben. Etwa 250.000 Euro kostete die Anschaffung. Davon sind 117.000 vom Land gefördert worden. Mit einem kombinierten Schaum-Wasser-Werfer und einigen Extras wie beispielsweise Atemschutzgeräten und Kettensägen zur Waldbrandbekämpfung ist das Fahrzeug gut bestückt. Der Fahrzeugtank umfasst 4000 l Löschwasser.
Einen kleinen aber gravierenden Haken hat das Schmuckstück allerdings - es darf nicht benutzt werden. Schwerwiegende Mängel im Fahrverhalten, so die offizielle Formulierung in einem Schreiben aus dem Herstellerwerk. Warum man den Finsterwalder Kameraden ein Fahrzeug übergibt, welches nicht fahrbereit ist und zudem auch noch vom TÜV unbeanstandet abgenommen wurde, bleibt dabei unklar. Vorerst werden die Nehesdorfer wohl weiter mit ihrem in die Jahre gekommenen W50 zu Einsätzen rausfahren müssen. Eigentlich sollte das neue Fahrzeug den alten TLF aus dem Jahre 1975 ersetzen. Ein Einzelfall scheinen die Nehesdorfer auch nicht zu sein. Von den insgesamt 75 neu ausgelieferten Feuerwehrautos in diesem Jahr in Brandenburg, sollen laut Diethelm Witthoff von der Landesschule für den Brand- und Katastrophenschutz, über 30 nicht einsatzbereit sein. Wie es mit dem neuen, nicht einsatzbereiten Tanklöschfahrzeug der Nehesdorfer weitergeht, ist derzeit noch offen. Bevor der laufende Rechtsstreit zwischen dem Land Brandenburg und der Herstellerfirma ausgestritten ist, wird sich diesbezüglich wohl nur wenig tun.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen