Nachrichten

Finsterwalde hilft!

Herzlich willkommen!

Datum: 22.01.2015
Rubrik: Archiv

Finsterwalde hilft!
Im Dezember des letzten Jahres sind die ersten Flüchtlinge im Wohngebiet am Flugplatz Finsterwalde-Schacksdorf eingetroffen.
Anfang Januar kamen weitere dazu. Das löste eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den Flüchtlingen aus. Vor allem die Finsterwalder Jugend ist sehr aktiv. Partei übergreifend und in Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen und Sozialverbänden wurde die Initiative: "Finsterwalder zeigen Mitgefühl und Solidarität" ins Leben gerufen.

Informationen zu den Aktionen der Initiative, die aktuellen Bedarfe und wie Sie mithelfen können, finden Sie auf Facebook.

Aktivitäten, Ansprechpartner, Initiativen und Spendendaten auf einen Blick:
Stadt Finsterwalde Bei der Stadt Finsterwalde laufen die Fäden bei Jugendkoordinatorin Antje Schulz zusammen. Telefon 03531 783 825 E-Mail: juko@finsterwalde.de

Finsterwalder Bürgernetzwerk
Das Finsterwalder Bürgernetzwerk, welches vorrangig auf Facebook aktiv ist, hat eine Initiative „Finsterwalder zeigen Mitgefühl und Solidarität“ gegründet, an der auch „Jugend mischt mit e.V.“ beteiligt ist. Diese jungen Menschen waren die ersten Helfer leisten derzeit den größten Anteil an Hilfe vor Ort.
Ansprechpartner sind Lars Gerhardt oder Marco Müller. E-Mail: fluechtlingshilfe.fiwa@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/FinsterwalderFluechtlingshilfe

Aktivitäten:
Spendensammlungen, Willkommens-Aktionen, Professioneller Sprachkurs bei den Johannitern, AG „Spielend Deutsch lernen“ für Groß und Klein, Freizeitnachmittage für Kinder bei den Johannitern, Friseurbesuche, Stadtrundgang

Johanniter-Unfall-Hilfe
Bei der Johanniter-Unfall-Hilfe am Langen Damm können Sachspenden abgegeben werden. Außerdem stellt der Verein Räume für Sprachkurse und Spielenachmittage zur Verfügung.

Gebraucht werden: Bad-/Hygieneartikel, Handarbeitswaren, Schuhe, Handtücher, Sat-Reciever, Satellitenschüssel, Radio, TV Sprachlernhilfen, Spielsachen, Spielteppich, Kuschelkissen- /decken, Fahrräder, Blumen und Pflanzen, Winterkleidung für Herren

Sparkasse Elbe-Elster
Die Sparkasse Elbe-Elster stellt ein Spendentreuhandkonto zur Verfügung. Sie unterstützt darüber hinaus mit nötigen Anschaffungen, die nicht über Spenden eingehen.

Spendenkonto bei der Sparkasse
Elbe-Elster Initiative Flüchtlingshilfe THK
Konto: 1201098153
BLZ: 18051000
IBAN: DE76180510001201098153
BIC: WELADED1EES

Hilfe bieten auch an:
die Gemeindevertreter der Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf, Caritasverband der Diözese e.V., der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Lübben, die evangelische und die katholische Kirchengemeinden in Finsterwalde.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]