Nachrichten

Karnevalsauftakt in Elsterwerda

Datum: 12.11.2007
Rubrik: Archiv

 

Elsterwerda
Einen ziemlichen Strich durch die Rechnung machte der Biehlaer Funkengarde zum diesjährigen Karnevalsauftakt das Wetter. Von dem überraschenden Schneetreiben ließ man sich allerdings nicht abschrecken und verlegte die Saisoneröffnung kurzerhand in das Foyer des Stadthauses.
Traditionell wurde zunächst der erste Beigeordnete Ansgar Große in die Narrenschaft berufen. Natürlich wollten auch in diesem Jahr die Narren wieder den Rathausschlüssel haben und in das Stadtsäckel greifen.
Nach der Schlüsselübergabe stellte die Chefin der Funkengarde, Claudia Schlegel, die neuen Prinzenpaare vor. Prinz Michael Nicklisch der Erste und Ihre Lieblichkeit Anne Eckerkunst sind das Prinzenpaar, welches die große Karnevalsveranstaltung am 10. Februar 2008 eröffnen wird. Max Pfennig und Linda Behrend sind in diesem Jahr das Kinderprinzenpaar.
Das die Biehlaer Funken auch tanzen können, bewiesen sie im Anschluß.
Mit einer zünftigen Annemarie-Polka endete die diesjährige Karnevalseröffnung in Elsterwerda. Die Funkengarde zampert am 5. Januar in Elsterwerda-Biehla und am 14. Januar im Elsterwerdaer Stadtzentrum. Die zentrale Karnevalsveranstaltung findet am 10. Februar in der Aula des Grundschulzentrums in Biehla statt. Des weiteren werden die Biehlaer Funken auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Wagen am Plessaer Karnevalsumzug, am Samstag vor Rosenmontag, teilnehmen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]