Nachrichten

Bauausschuß tagte in der Kurstadt

Datum: 29.11.2007
Rubrik: Archiv

Bad Liebenwerda
Vergangene Woche tagte wieder der Bauausschuss des Kurstadtparlamentes. Im Mittelpunkt der Beratung stand unter anderem das ehrgeizige Ziel einer barrierefreien Kurstadt Bad Liebenwerda.
Bürgermeister Thomas Richter soll in der nächsten Stadtverordnetenversammlung damit beauftragt werden, einen entsprechenden Maßnahmenkatalog zu erarbeiten, der dann in einer absehbaren Zeitspanne umgesetzt werden soll.
Ebenfalls ein Thema der Sitzung war der zweite Bauabschnitt auf dem Gräberfeld des ehemaligem Speziallagers 1. Dieser umfaßt hauptsächlich die schon länger geplante Anbringung der Tafeln mit den rund 7000 Namen der dort zu Tode gekommenen Gefangenen. Verschiedene Ideen zur Umsetzung des Vorhabens standen zur Diskussion. Am Ende entschied man sich für eine schlichte, aber wirkungsvolle Variante, die sich sehr gut in das Ambiente der Gedenkstätte einfügt. Im Laufe des Jahres 2008 soll das Vorhaben umgesetzt werden.
Auch die Landesgartenschau 2013 war eine Thema. Ende Januar läuft die Bewerbungsfrist dafür ab. Aufgrund der angespannten Haushaltslage und der Kürze der Zeit, entschied man, sich diesmal nicht für die Austragung zu bewerben. Des weiteren müßte auch das bestehende Konzept für die Landesgartenschau überarbeitet werden, da bauliche Veränderungen in den letzten Jahren in Bad Liebenwerda hier noch keinen Einfluß fanden. Grundsätzlich soll an dem Beschluß, sich an der Ausschreibung um jede Landesgartenschau zu beteiligen, festgehalten werden.
In einem letzten Tagesordnungspunkt wurde die Erweiterung des Radwegenetzes angeregt. Konkret geht es um den Bau des Radweges von Kröbeln in Richtung Kosilenzien zum FR5. Damit wäre dann auch eine optimale Anbindung über Brandenburgs Grenzen hinweg, an das sächssiche Radwegenetz gegeben.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen