Nachrichten

Seniorenakademie

Datum: 19.05.2008
Rubrik: Archiv

Elsterwerda
Im Rahmen der Seniorenakademie Elbe-Elster fand in der Aula des Elsterschloß-Gymnasiums in Elsterwerda ein besonderer Vortrag statt. Ilse Rosche, Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt hatte diesmal einen besonderen Gast eingeladen - Chefarzt Frank Hoffmann von der Chirurgischen Abteilung des Elbe-Elster-Klinkums Elsterwerda.
In seinem Vortrag beschäftigte sich Hoffmann mit der Arthrose. Dabei handelt es sich um eine chronische, oft sehr schmerzhafte und zunehmend funktionsbehindernde Gelenkveränderung. Diese entsteht zumeist infolge eines Missverhältnisses zwischen Tragfähigkeit und Belastung oder Alterung. Mit leicht verständlichen Worten ging er auf die nur wenig erforschten Ursachen der Erkrankung ein und zeigte Wege der Vorbeugung und der Therapie auf. Arthrose ist eine sehr heimtückische Krankheit, denn sie beginnt meist schleichend und verläuft zunächst sehr langsam. Mediziner unterscheiden zudem zwischen aktivierter und degenerativer Arthrose. Letztere ist nicht heilbar, kann aber im Frühstadium zeitweise verlangsamt oder gestoppt werden.
Chefarzt Frank Hoffmann stand auch im ANschluß an die Veranstaltung für die zahlreichen Fragen der Gäste zur Verfügung. Der Seniorenakademie gelang mit dem Vortrag erneut ein interessanter und informativer Nachmittag.
Die nächste Veranstaltung der Seniorenakademie Elbe-Elster findet am 18. Juni um 15 Uhr, wieder in der Aula des Elsterschloß-Gymnasiums statt. Dann referiert Apotherkerin Christiane Kuntzschke über sinnvolle Verknüpfungen von Schulmedizin und Naturheilkunde bei Krebserkrankungen. Alle Interessierten sind schon jetzt herzlich dazu eingeladen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]