Die Polizeidirektion Görlitz verzeichnete im Revierbereich Hoyerswerda im vergangenen Jahr 1.735 Verkehrsunfälle, 24 mehr als im Vorjahr. Die Stadt selbst und ihre Ortsteile waren für über die Hälfte der Unfälle verantwortlich, wobei die Kernstadt allein 747 Unfälle ausmachte. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Kreuzungsbereichen. Ein Kreisverkehr an der Elsterstraße war eine der sechs Unfallhäufungsstellen, wo es im vergangenen Jahr neun Unfälle gab. Maßnahmen zur Vorbeugung von Unfällen wurden bereits an einigen Kreuzungen eingeleitet. Ein ungelöstes Problem bleiben Fahrradfahrer, die oft von abbiegenden Autos übersehen werden. In einigen Kreuzungsbereichen wurden Geschwindigkeitsanzeigetafeln installiert, um die Situation zu entschärfen. Ein inaktiver Rotlichtblitzer, der für Verwirrung sorgte, wurde ebenfalls abgedeckt. Die Stadt hofft, dass eine 30-er Zone in der Nähe eines Kindergartens die Situation an einer weiteren Kreuzung verbessern wird. Andere Unfallschwerpunkte werden weiterhin beobachtet, es sind jedoch vorerst keine weiteren Maßnahmen geplant.(pm/jb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Halbjahresbilanz des sächsischen Tourismus zeigt: Alles bleibt stabil, auch wenn die Rekordzahlen von... [zum Beitrag]
So voll war die Empfangshalle des Görlitzer Hauptbahnhofs seit langem nicht mehr, wie sie es am vorigen... [zum Beitrag]
Die Stadt Herzberg/E. lud ein, zum Tag des Nachbarn. Nachdem das Event Ende Mai kurzfristig wetterbedingt... [zum Beitrag]
Am Wochenende wurde in Kamenz auf der höchsten Erhebung hoher Genuss gefeiert. 130 Jahre... [zum Beitrag]
Besonders im Spätsommer fällt sie uns oftmals in der freien Natur mit ihren gold-gelben Blüten ins Auge.... [zum Beitrag]
Rückblick auf das Kammermusikfest Oberlausitz 2025: 2.300 Gäste erlebten in 9 Konzerten über 100... [zum Beitrag]
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Mittag auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg.... [zum Beitrag]
In der Nacht zu Donnerstag drangen Unbekannte in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Salzenforst... [zum Beitrag]
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]