Am neunten September fand bereits zum 29. Mal der Stadtlauf Bautzen statt. Fast 1.500 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region sind an diesem heißen Tag von der Müllerwiese aus quer durch den ganzen Humboldthain gelaufen. Dieses Event bietet allen Teilnehmenden eine gute Gelegenheit ihre Laufleidenschaft zu entfachen. Von den Kleinsten, die beim Kinderlauf ihre ersten Schritte im Sport machen, bis hin zu Athleten, die um den Sieg kämpfen, war für jeden etwas dabei. Der Startschuss für den Jahrgang 2016 bis 2017 fiel bereits schon um 10 Uhr. Sie bestritten 800 Meter mit einer Bestzeit von 3:11 Minuten. Egal welche Platzierung auch erreicht worden ist, für jeden Teilnehmer gab es eine Medaille und eine Urkunde. Ab 14.50 Uhr ging es dann richtig scharf. Fast 70 Läufer bestritten den 10-Kilometer-Lauf. Dabei mussten die Sportler viele Runden durch den Humboldthain laufen. Martin Sauer absolvierte diese Strecke mit einer unglaublichen Zeit von nur 36 Minuten. Wer es an diesem warmen Sommertag ein bisschen entspannter angehen wollte, konnte etwas später den Fünf-Kilometer-Lauf antreten. Auch ein Bundeswehrsoldat zeigte mit voller Ausrüstung seinen Einsatz. Diese Veranstaltung wurde vom MSV Bautzen organisiert und mit 6.000 Euro von der Stadt Bautzen finanziert. Nächstes Jahr feiert der Stadtlauf sein 30.jähriges Jubiläum und die Organisatoren freuen sich jetzt schon auf eine hohe Teilnehmerzahl.(fb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Stadt Herzberg/E. hat am Schwimmbad der Stadt eine Ehrentafel für den ehemaligen Bürgermeisters... [zum Beitrag]
Hoyerswerda soll offenbar schon bald in den internationalen Bahnverkehr eingebunden werden. Nachdem im... [zum Beitrag]
Am Sonntag ging's beim „Black Bird Run“ in Hoske für die Teilnehmer ins Wasser, über Wurzeln und durch... [zum Beitrag]
Am Wochenende wurde in Kamenz auf der höchsten Erhebung hoher Genuss gefeiert. 130 Jahre... [zum Beitrag]
So voll war die Empfangshalle des Görlitzer Hauptbahnhofs seit langem nicht mehr, wie sie es am vorigen... [zum Beitrag]
An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes... [zum Beitrag]
In der Stadt Lauta sorgt der Ausbau des Sirenennetzes für Unmut. Allein in der Innenstadt sind in den... [zum Beitrag]
Das Leben findet einen Weg in den Saurierpark in Kleinwelka bei Bautzen. Fans der beliebten Filmreihe aus... [zum Beitrag]
Dieses Wochenende ist es soweit! Das große Sächsische Landeserntedankfest wird in wenigen Tagen in... [zum Beitrag]