Der Heimatverein Niedersteina hatte am Wochenende, wie jedes Jahr im Oktober, wieder Besucher aus dem Ort und der Region ans Vereinshaus geladen, um gemeinsam zu feiern. Für Leckeres Brot aus dem vereinseigenen Holzbackofen standen viele Besucher bereitwillig in einer langen Schlange an. Ebenso zur lieb gewonnenen Tradition gehört das Krauthobeln vor Ort, für leckeres Sauerkraut, welches die Gäste in großen Eimern gerne gleich mitnahmen. Außerdem wurde die Heimweberstube geöffnet. Neben vielen historischen Ausstellungsstücken, die man betrachten konnte, war der Höhepunkt die Präsentation des Webstuhls. In früheren Zeiten hatte wohl jeder zweite Haushalt einen davon zu Hause, er diente vielen Familien in Steina als Haupterwerbsquelle. In einer extra für die Kirmes aufgebauten Teddy-Ausstellung präsentierte Bärensammlerin, Birgit Groß aus Kamenz ihre Sammlung. Normalerweise ist diese einmalige Ansammlung von ganz alten und auch ganz neuen Exemplaren nur in ihren Privaträumen zu bewundern, aber aus einem privaten Kontakt zum Heimatverein entstand für die Steinaer Kinder die Chance, sie exklusiv im Vereinshaus zu sehen. Nächstes Jahr wird der Heimatverein, mit seinen reichlich 20 Mitgliedern übrigens 30 Jahre alt. Da er in der letzten Jahren immer kleiner und älter geworden ist, freut man sich hier immer, über interessierten Nachwuchs zur Pflege der örtlichen Tradition, wie beispielsweise für die Organisation von Veranstaltungen, wie dieser hier.(fk) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Endlich war es so weit, und das 14. Treckertreffen und Traktor-Pulling in Halbendorf, einem Ortsteil der... [zum Beitrag]
Die Halbjahresbilanz des sächsischen Tourismus zeigt: Alles bleibt stabil, auch wenn die Rekordzahlen von... [zum Beitrag]
Zu den Dörfern im Landkreis Bautzen, die sich zurzeit am stärksten verändern, gehört zweifellos... [zum Beitrag]
Dieses Wochenende ist es soweit! Das große Sächsische Landeserntedankfest wird in wenigen Tagen in... [zum Beitrag]
So voll war die Empfangshalle des Görlitzer Hauptbahnhofs seit langem nicht mehr, wie sie es am vorigen... [zum Beitrag]
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Mittag auf der B156 zwischen Weißwasser und Boxberg.... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es in der Südstraße in Zittau zu einem Feuerwehreinsatz. Nach einem lauten Knall kam es... [zum Beitrag]
Besonders im Spätsommer fällt sie uns oftmals in der freien Natur mit ihren gold-gelben Blüten ins Auge.... [zum Beitrag]
Auch die Stadtbrauerei Wittichenau bringt sich ein beim diesjährigen Landeserntedankfest in Hoyerswerda -... [zum Beitrag]