Der Pücklerpark in Bad Muskau ist mit 830 Hektar der größte Landschaftspark Zentraleuropas im englischen Stil. Der Park, der zu einem Drittel in Deutschland liegt, der größere Teil befindet sich - über die Neiße - in Polen, gehört zum Weltkulturerbe. Wachsame Spaziergänger, wie mein Kollege Raphael Schmidt, die durch diesen Park laufen, können eine weitere Attraktion finden, wenn sie nicht am Hinweisschild vorbeilaufen. Vom Pücklerpark aus führt in Bad Muskau ein Weg zu einem Friedhof, auf dem sich nicht nur das Grab der Geliebten Pücklers, Machbuba, befindet, die Pückler von einer seiner Reisen mitgebracht hat. Frank Dutsch, von dem viele Fotos über Bad Muskau und den Pücklerpark stammen, weiß bildhaft zu berichten, was es auf dem Friedhof zu sehen gibt. Beispielsweise das frisch sanierte zweistöckige Grufthaus.(rs) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Zu den Dörfern im Landkreis Bautzen, die sich zurzeit am stärksten verändern, gehört zweifellos... [zum Beitrag]
Wie gestern angekündigt geht es auch heute mit dem sächsischen Landeserntedankfest weiter. Viele... [zum Beitrag]
Zur Umfrage der Woche wollen wir von den Lausitzern Ihre Meinung und Ihre persönliche Erfahrung zu einem... [zum Beitrag]
Das Leben findet einen Weg in den Saurierpark in Kleinwelka bei Bautzen. Fans der beliebten Filmreihe aus... [zum Beitrag]
Die Stadt Großräschen sieht einem Ärztemangel entgegen. Ein eigenes Medizinisches-Versorgungs-Zentrum zu... [zum Beitrag]
Auch die Stadtbrauerei Wittichenau bringt sich ein beim diesjährigen Landeserntedankfest in Hoyerswerda -... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
In „kommentiert:“ – dem Kommentar der Woche spricht dieses Mal Beate Dangrieß. Sie leitet als... [zum Beitrag]
Rückblick auf das Kammermusikfest Oberlausitz 2025: 2.300 Gäste erlebten in 9 Konzerten über 100... [zum Beitrag]