Nachrichten

Lausitz: „Zauberpeter“ Dr. Peter Kersten verstorben - LAUSITZWELLE

Datum: 02.11.2023

Er war der bekannteste Zauberkünstler der DDR – Dr. Peter Kersten. Im Alter von 80 Jahren ist er am Dienstag in Radebeul verstorben. Bekannt wurde der gebürtige Forster vor allem durch verschiedene Fernsehsendungen, wie "Zauber auf Schloß Kuckuckstein" und die Kindersendung „Kunterbunt“. Er moderierte außerdem den „Kessel Buntes“ und war mehrfach an der Seite der Kultfigur Clown Ferdinand zu sehen. 1977 wurde Kersten von der Academy of Magical Arts in Hollywood als Gastmagier nominiert und mit dem Zauber-Oscar geehrt. Bis ins hohe Alter verzauberte Kersten im wahrsten Sinne des Wortes sein Publikum. Einer seiner letzten öffentlichen Auftritte fand im Juli auf Schloss Kuckuckstein in Liebstadt anlässlich seines runden Geburtstages statt. Dort entstand einst auch die beliebte Fernsehreihe „Zauber auf Schloß Kuckuckstein“.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Umfrage: Wie viel geben Sie für Ihre...

Zur Umfrage der Woche wollen wir von den Lausitzern Ihre Meinung und Ihre persönliche Erfahrung zu einem... [zum Beitrag]

Groß Düben: 14. Halbendorfer...

Endlich war es so weit, und das 14. Treckertreffen und Traktor-Pulling in Halbendorf, einem Ortsteil der... [zum Beitrag]

kommentiert: Kulturvernetzung im...

In „kommentiert:“ – dem Kommentar der Woche spricht dieses Mal Beate Dangrieß. Sie leitet als... [zum Beitrag]

Herzberg/E.: Ehrung für ehemaligen...

Die Stadt Herzberg/E. hat am Schwimmbad der Stadt eine Ehrentafel für den ehemaligen Bürgermeisters... [zum Beitrag]

Malschwitz OT Niedergurig: Fallen...

Noch bis zum 10. September liegt die 1. Tektur für den Bau der Ortsumgehung Niedergurig im Zuge der B 156... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Startschuss der...

Dieses Wochenende ist es soweit! Das große Sächsische Landeserntedankfest wird in wenigen Tagen in... [zum Beitrag]

Doberschau-Gaußig: Im Ortsteil...

Zu den Dörfern im Landkreis Bautzen, die sich zurzeit am stärksten verändern, gehört zweifellos... [zum Beitrag]

Lauta: Ärger um neue...

In der Stadt Lauta sorgt der Ausbau des Sirenennetzes für Unmut. Allein in der Innenstadt sind in den... [zum Beitrag]

Lausitz: 4. KAMMERMUSIKFEST...

Rückblick auf das Kammermusikfest Oberlausitz 2025: 2.300 Gäste erlebten in 9 Konzerten über 100... [zum Beitrag]